1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QT-Streaming über RTSP auf der eigenen website

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kay-Uwe, 23. Oktober 2003.

  1. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    Hallo,
    hat einer von Euch Erfahrung mit QT Filmen, die auf der eigenen website abgelegt sind und über "Just-in-time streaming per RTSP (real-time streaming protocol)" abgerufen werden können?
    Ich habe so ein Angebot bei mac-gate ( http://www.mac-gate.de/startseite/ ) gesehen und finde das für unsere Zwecke richtig super.

    Welche Voraussetzungen sind denn dafür notwendig -Film im MPEG 4 Format speichern-, und sonst...?

    Vielleicht hat ja jemand sowas schon installiert?!!!
     
  2. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ... keiner mit ner Idee :confused:
     
  3. Pluto

    Pluto New Member

    Der Hosting Service muss natürlich einen Quicktime Streaming Server (http://www.apple.com/de/quicktime/products/qtss/) oder einen Darwin Streaming Server (http://developer.apple.com/darwin/projects/streaming/) installiert haben und dir zur Verfügung stellen.

    Wenn dann der Film vorliegt, muss der ins entsprechende Verzeichnis und ... das ist die große Frage. Nein, im Ernst. Im Detail lässt sich das hier nicht verklickern(zumindest ich kann das nicht). Aber folge den Verweisen oben, dort ist wirklich alles hilfreich beschrieben.

    Technische Hilfe zum Streaming Server gibt es auch hier: http://www.rootforum.de/forum/

    Schreib doch mal den Anbieter an. Der wird sicherlich auch Dokumentationen haben. Welches Verzeichnis muss ich wählen? Welches Format kann von welchen Playern gelesen werden? Welches Bandbreite beim Stream steht zur Verfügung? Welcher Traffic fällt an? Und so weiter.

    Hilfreich als Grundlagen-Wissen sind vielleicht auf zwei Workshops bei Mac-TV (http://www.mac-tv.de/):

    (•) Workshop: Broadcast-Streaming (QT 6, DSL only)
    (•) Workshop: Streaming 2 (QT 6, DSL)

    Für die Filmchen (beide etwa 60 Minuten und gestreamt) muss du aber zahlen: 1 Euro oder so.

    Ich fand's prima erklärt!

     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Du brauchst da nicht unbedingt einen QT stream. server. Vielleicht reicht es Dir auch wenn man die Filme runterladen kann (auf Pladde), aber sie während des Ladens schon anzusehen sind. Das geht auch, man muß den Film nicht erst komplett runterladen. Dann reicht irgendein Webspace, kein besonderer Server.

    Beim Erstellen eines QT Filmes fürs Netz (mpeg4 empfohlen), brauchst Du eigentlich nur die Streaming Option einschalten.

    Die Filme können entweder im Browser eingebettet sein (der Film ist unsichtbar im Browser Cache) , oder explizit auf die Platte gesichert und im QT Player geöffnet werden.
     
  5. wm54

    wm54 New Member

    genau!
    einfach die stream-option einschalten und schon funktionierts. die quicktime befehle kannst du dir z.B. aus meiner homepage klauen. www.wm54.de.vu --> in der movie gallery.
     
  6. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    Hi
    Danke an Pluto und CosmicAlien!
    Das war schon sehr hilfreich! Ich denke, ich frage mal gezielt bei dem Anbieter nach. Aber auch die mac-tv Anleitungen finde ich eine gute Idee.
    Die Filme in Real Time Streaming wollte ich deshalb, damit die möglichst nicht bei den anderen im cache abgelegt werden :wink:

    Also, dann mal anne Arbeit! Danke nochmal!!!

    Kay

    ...hey, sehe gerade, dass da noch ein Beitrag gelandet ist, seit ich diese Zeilen hier schreibe. Danke auch an WM54 (hatte mir eure site schon ein paar Mal angeschaut )
    Ich tu ("klau") was ich kann :D

    Danke!
     
  7. wm54

    wm54 New Member

    gutes argument, mit dem cache! wenn du eine lösung hast, kannst du sie ja mal posten. würde mich auch interessieren.
     
  8. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member


    ... na ja, deshalb hatte mich dieses "Mac/gate" Angebot interessiert (link s. oben)
    Da kann man wohl ein QT Film ablegen, der in "RSTP" angeboten wird. So wie die das da beschreiben, liegt der Film dann nicht beim "Gucker" :crazy: auf der Platte...

    Zitat aus dem dortigen Text:
    "Weitere Informationen zu den Quicktime Streaming
    eitung:
    Der mac I gate QuickTime Streaming Server ermöglicht den Aufbau eines digialen Streaming-Video-Kanals im Internet. Der QuickTime Streaming Server bietet bis zu 2000 Streams gleichzeitig und liefert zuverlässig hochqualitative Übertragungen.

    .....es gibt zwei verschiedene Streaming-Mechanismen:

    HTTP-Streaming: der komplette Film wird heruntergeladen und kann dann angesehen werden.

    Just-in-time streaming per RTSP (real-time streaming protocol): hier wird eine Verbindung mit dem Server aufrechterhalten. Die gerade benötigten Daten werden vom Server geholt, wiedergegeben und danach verworfen. Durch geschicktes Caching (3-10 Sekunden) werden „Aussetzer ``bei kurzzeitigen Netzstörungen unterdrückt. "

    ...hört sich eigentlich gut an! Nur kostet es eben ;(
     

Diese Seite empfehlen