1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QS jetzt auch auf dem Schreibtisch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 666thx, 10. August 2002.

  1. 666thx

    666thx New Member

    Gestern wars soweit, meine bestellten neuen Lüfter solten jetzt endlich mein Garantieanspruch auf meinen neuen QS 933 zerstören. Aber nachdem mir der Applemitarbeiter beim bestellen der neuen Grafikkarte ja schon gesagt hat, das ich Sie nicht selbst eibauen darf, war mir das dann auch egal.
    Den Gehäuselüfter habe ich durch einen temparaturgeregelten Pabstlüfter ersetzt, und den wiederlich lauten Netzteilüfter durch ein geregelten Verax. Beide Lüfter habe ich mit Gummibefestigungkits vom Gehäuse entkoppelt. Im Netteil habe ich auch gleich noch das Blechgitter im Luftstrom rausgeschnitten ( ist ja noch ein Plastikschutz am Gehäuse )

    Ergebnis :
    das einzigste was noch stört ist der Grafikkartenlüfter und dei Festplatte. Netzteil hört mann garnicht mehr, und der Gehäuselüfter summt ganz leise vor sich hin.

    Ist der Performanceunterschied zu einer 5400Upm Platte groß oder ist sie viel leiser ??

    Welches Modell ist wohl am besten ?

    Viele Grüße

    Ingo
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Cool. Ich wollte schon die Ohrenschützer abnehmen, aber leider ist mein 933er immernoch seehr laut.
    Wieviel hat denn der ganze Spaß gekostet, welche Lüfter hast du genau benutzt (produktnummer? ).

    Wär super wenn du das hier posten könntest, denn ich hasse es die Soundsticks bis zum Anschlag aufzudrehen damit ich bei ner DVD die Darsteller verstehe.

    mfg Noah
     
  3. 666thx

    666thx New Member

    Hallo,

    für das Gehäuse hab ich ein Papst Variofan 4312 MV und für das Netzteil einVerax Pro 80*80*25 genommen. für beide hab ich ein GummiBefestigungskit zum entkoppeln genommen. Alles bei http://www.pcsilent.de bestellt.

    Beim Netzteillüfter musste ein Stecker aufgelötet werden, der Gehäuselüfter wurde mit Laufwerksstromanschluß geliefert.
    Hat leider nochmal 110¬ gekostet. Bei den Preisen die Apple für die Rechner verlangt hätte ich mir eigentlich gewüscht das man nicht gleich wieder rumbasteln muss

    Ingo
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    Hallo, ich habe auch vor fast 2 Wochen bei PC-Silent Lüfter bestellt, wie lange hat denn Deine Lieferung gedauert? Ich finde das jetzt schon ganz schön lange!
     
  5. 666thx

    666thx New Member

    Mittwoch bestellt, Freitag da.

    Ruf doch mal da an, die waren eigentlich sehr freundlich.

    Ingo
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    ?? da muss was schiefgelaufen sein!
    Dann ruf ich am Mo wohl mal da an!
    Danke.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du für die festplatten mal dieses tool mac aam getestet? das schaltet wohl die lautstärke der platte um auf stillen betrieb.
     
  8. 666thx

    666thx New Member

    nee, wo giebts das ??

    Ingo
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab da leider keinen link mehr für.
    ist ein programm für das acoustic management. vielleicht gibt es das noch bei der macwelt zum download, ansonsten sag bescheid, dann guck ich mal auf meinem g4 nach, ob ich das noch als backup hab und dann mail ich es dir rüber.
     

Diese Seite empfehlen