1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QS 733 lässt PRAM nicht löschen u.a.m.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MikeK, 21. Mai 2002.

  1. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo!
    Ist es normal dass man beim QS 733 das PRAM mit bekannter Tastenkombination unter OSX nicht löschen kann?
    Apfel + S funktioniert unter OS X auch nicht !!
    Habe sogar schon die Platinenbatterie entfernt, nebst Stromanschluß ... ohne Effekt.

    Ich habe den Eindruck, auch durch die Probleme mit Firewire Platten an dem REchner (siehe entsprechende threads), dass ein firmware update nötig wäre.

    Bin ich allein oder ist das normal?

    Gruß an alle
    Michael
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

    Benutzt du etwa das Programm FirmwarePassword, welches auf der OS X Installations CD dabei ist.
    Mit diesem Programm kann man verhindern das von einer anderen CD aus gebootet werden kann.
    Wenn ja dann funktioniert keine der bekannten Tastenkombos.
    Du müsstest erst das Passwort wieder rückgängig machen dann gehts wieder.

    Ich glaube es heisst OpenPassword ( kann mich gerade nicht an den Namen erinnern )
     
  3. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo iAlex
    STimmt, hab ich ganz vergessen und natürlich nicht erwartet, dass es einen solchen Kahlschlag produziert.
    Weiss natürlich auch nicht mehr wie ich das rückgängig machen kann ... mal suchen...
    Sind die fire wire Probleme etwa auch dadurch zu erklären?

    Danke für die Antwort!
    Gruß
    Michael
     
  4. iAlex

    iAlex New Member

    Du musst einfach nur die OS X CD einlegen und das Programm starten
    ( findest du mit Sherlock ). Dann klickst du auf Passwort ändern und gibst zweimal kein Passwort ein dann müsste alles wieder beim alten sein.
     

Diese Seite empfehlen