1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Puma --> Jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dasPixel, 1. August 2002.

  1. dasPixel

    dasPixel New Member

    So...
    ich hab mir heute also Jaguar im Ausbildungs-Apple-Shop gekauft...
    nun meine frage:
    da ich ein an sich sehr phlegmatischer mensch bin :) würde ich sofort nach erhalt von Jaguar her gehen und das neue OS über das alte 10.1.5 drüberbügeln...
    weil es ja ne menge zeit kostet, die HD zuformatieren bzw zu löschen und dann meine proggies wieder einzeln zu installieren...
    ...ich könnte natürlich auch n backup auf ner cd machen, aber... bei der anzahl von programmen (und vor allem mp3) würde dies ca 5 700 MB CDs bedeuten...

    ach ja die frage:
    Es macht doch sicherlich nix aus, dem Puma des Jaguar Fell überzustreifen, oder?!?

    (ich frage dies deshalb, weil ich ja eigentlich früher mit win gearbeitet habe... und wenn ich damals ein OS drüberinstallieren wollte war dies mit CHAOS gleichzusetzen... ich geh mal davon aus dass das MAC OS ne ecke schlauer in der beziehung ist :) )
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ich sach mal: höchstwahrscheinlich schon! War bisher immer so (ausser beim Wechsel von 9 auf X)... genaugenommen gab es allerdings doch Sprünge... weiss nich, mal schaun, wahrscheinlich schon
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Jaguar wird beim installieren keine Probs machen.Einfach drüber und fertig.
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    Da bin ich aber beruhigt...

    ...obwohl sich ja die dauer der installation sehr in grenzen hält... um nicht zu sagen: ich war sehr angenehm überrascht...

    ...damals, wenn ich Windows (egal ob 95 98 oder XP) komplett neu installieren wollte, hat das ja schon 2 stunden alleine in anspruch genommen...
    ...nachdem windows fertig war folgten die installationsprozeduren von, GraKa, Soundkarte, TV-Karte, Netzwerk und ISDN-Karte...2 studen (weil ja meistens nix fehlerfrei abläuft :) )
    dann wurde das internet konfiguriert, um sich neue treiber zu holen für GraKa, Soundkarte usw... weil windows ja standartmäßig eher schlecht konfiguriert ist... wieder ne stunde...
    als nächstes folgen die programme wie office, flash, dreamweaver, corel... und spiele :)...
    ... MP3 zusammen finden und von CD auf HD kopieren...wieder 3 stunden...
    Macht zusammen: 8 stunden :)
    Ja.. MS weiß wie man Kunden dauerhaft an ein OS bindet :)
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    war ja von 10.04 auf 10.1 auch eigentlich eine neuinstallation und es funzte mit einfach drüber bügeln.

    die builds die im web kursieren erfordern aber alle eine neuinstallation. es wäre aber nicht applelike wenn der enduser das so machen müsste.

    allerdings ist 10.2 ein echt fettes update und es ist ja auch ein neuer bsd kernel 4.4(? oder 4.6??) drin. ob das dann so einfach ist weiß ich nicht.

    mal gucken
     
  6. Kate

    Kate New Member

    BSD 4.4 .

    10.2 wird eine "Clean Install" Option haben....
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es wäre ja auch ne heikle sache gewesen,die Jagdevs auf ein "normales" x aufzusetzen.
    Zumal ganz klar beschrieben wurde,das diese nicht für die X.2 Endversion geeignet sind.

    Clean install option?
    Wäre ein gegebener Anlass zum entmüllen.;-)

    Optionen sind immer gut.
     
  8. zeko

    zeko New Member

    Bei einer der Dev-CD´s von Jaguar hatte man sogar die Option alles wieder so zurück zu stellen, wie es vor der Installatino von OS X.2 war.
    Nachdem du aber gute 3 Wochen noch Zeit hast, würde ich dir aber empfehlen, alles mal auf CD´ zu brennen. Alle mp3´s, Dokummente und die Programme.
    Was Einstellungen anbelangt, findest du eigentlich (so gut wie alles) in deinem Ordner - Ich hab immer den ganzen Ordner von mir auf CD begrannt. Konnte so immer die Preference-Dateien wieder holen, die ich gebraucht hab.
    Um ganz sicher zu gehen, kannst du zusätzlich noch den Ordner Librarys vom ganzen (alten) System auf CD brennen. Solltest du was brauchen - einfach rüberkopieren und fertig.
    Ist ja nicht so wie Windows, wo man Installations-Routinen braucht.

    So hast du die Möglichkeit bei der Installation von Jaguar, die Festplatte doch noch zu formatieren (das geht ja recht schnell - nur wenn man sie mit 0 Daten löscht, dauert es ewig, was man aber bei der Installation eh nich kann.) Bei der Gelegenheit kannst du dir auch überlegen, ob du nicht mehrere Partitionen machst. Das hab ich so - grad eben für meine mp3´s.
     
  9. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Kannst du drüberinstallieren!
    Ohne Probs!

    Habs versucht! und es klappt!
    Allerdings dauert das Updaten des Pumas auf Jaguar länger als eine Neuinstallation.

    Liebe Grüsse, MArio
     
  10. Xboy

    Xboy New Member

    @grateful

    Doch, es kann über Puma installiert werden, auch die Dev.-Version.
    War zumindest bei 6c35, 6c48 und jetzt auch bei 6c106 so.

    Allerdings kann die finale Version von 10.2 nicht über eine Dev.-Version installiert werden, da muss man komplett neu machen.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    HI!

    Solche Backups könntest du dir ersparen indem du eine Systempartition und deine Partition für Dokumente, Programme und so anlegst.

    Sollte das System mal streiken und sich nicht mehr reanimieren lassen, den Library-Ordner aus deinem Homeverzeichnis auf die andere Partition kopieren. Die Systempartition löschen und System neu installieren, Library-Ordner wieder ins Homeverzeichnis zurück kopieren und fertig!

    Alles ohne Backup und langes rumgetue, In einer halben stunde läuft alles wieder und nur kleinere Einstellungen müssen erneuert werden. Boockmarks bleiben, Einstellungen für Programme, alles da.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  12. Bathelt

    Bathelt New Member

    Hast du das mit dem "drüberbügeln" mit einer Beta oder einer Golden Master probiert?

    ciao Jörg
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Mit Build 6C106.
    Welches Build der GM wird wissen wie immer nur die Gerüchteseiten! Und diese widersprechen sich.

    Ich hab dir übrigens eine Mail geschickt gestern!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  14. DonRene

    DonRene New Member

    MacOS X 10.2 hat den Golden Master Status erreicht. Der Code der Build-Version 6C115 wurde "eingefrohren" und ist wohl die finale Version der nächsten großen Betriebssystem-Version von Apple. MacOS X 10.2 wird auf drei CDs ausgeliefert werden.

    http://www.mactechnews.de/index.php?id=217

    man beachte den rechtschreibfehler ;-) eingefrohren mit beiden ohren der jaguar. :) oder ist das die neue rechtschreibverordnung?
     
  15. dasPixel

    dasPixel New Member

    hmm.. ja guter tipp...

    ich werd den beherzigen :)
     
  16. Xboy

    Xboy New Member

    Laut Gerüchten der Entwicklerszene soll Jaguar bald finalisiert sein, als Build 6C115 oder 6C120 in den nächsten Tagen zum "Gold Master" erklärt werden und dann in Massenproduktion gehen. Dies berichtet Think Secret. Derzeit geht der Build 6C106 durch die Hände vieler Anwender, die davon berichten, das Mac OS X 10.2 alias "Jaguar" bereits stabil und schnell laufe. Noch nicht an Bord sind in bisher gesichteten Versionen von Mac OS X 10.2 die Programme iCal und iSync; diese werden vermutlich von Apple, wie angekündigt, separat und online nachgeliefert.

    (Quelle http://www.macnews.de vom 01.08.02)

    Ich glaubs erst wenn ichs sehe oder auf der Apple HP lese, oder ich von Apple eine Mail diesbezüglich bekomme.

    Es sind alles Gerüchte, und diese können wahr sein oder auch nicht.

    Abwarten und Kakao trinken.

    Auf jeden Fall ist Anubis der erste von dem ich höre, dass Jaguar langsam ist. Und auch aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass der Geschwindigkeitszuwachs relativ gross ist. Auch ohne QE.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  17. dasPixel

    dasPixel New Member

    So...
    ich hab mir heute also Jaguar im Ausbildungs-Apple-Shop gekauft...
    nun meine frage:
    da ich ein an sich sehr phlegmatischer mensch bin :) würde ich sofort nach erhalt von Jaguar her gehen und das neue OS über das alte 10.1.5 drüberbügeln...
    weil es ja ne menge zeit kostet, die HD zuformatieren bzw zu löschen und dann meine proggies wieder einzeln zu installieren...
    ...ich könnte natürlich auch n backup auf ner cd machen, aber... bei der anzahl von programmen (und vor allem mp3) würde dies ca 5 700 MB CDs bedeuten...

    ach ja die frage:
    Es macht doch sicherlich nix aus, dem Puma des Jaguar Fell überzustreifen, oder?!?

    (ich frage dies deshalb, weil ich ja eigentlich früher mit win gearbeitet habe... und wenn ich damals ein OS drüberinstallieren wollte war dies mit CHAOS gleichzusetzen... ich geh mal davon aus dass das MAC OS ne ecke schlauer in der beziehung ist :) )
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ich sach mal: höchstwahrscheinlich schon! War bisher immer so (ausser beim Wechsel von 9 auf X)... genaugenommen gab es allerdings doch Sprünge... weiss nich, mal schaun, wahrscheinlich schon
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Jaguar wird beim installieren keine Probs machen.Einfach drüber und fertig.
     
  20. dasPixel

    dasPixel New Member

    Da bin ich aber beruhigt...

    ...obwohl sich ja die dauer der installation sehr in grenzen hält... um nicht zu sagen: ich war sehr angenehm überrascht...

    ...damals, wenn ich Windows (egal ob 95 98 oder XP) komplett neu installieren wollte, hat das ja schon 2 stunden alleine in anspruch genommen...
    ...nachdem windows fertig war folgten die installationsprozeduren von, GraKa, Soundkarte, TV-Karte, Netzwerk und ISDN-Karte...2 studen (weil ja meistens nix fehlerfrei abläuft :) )
    dann wurde das internet konfiguriert, um sich neue treiber zu holen für GraKa, Soundkarte usw... weil windows ja standartmäßig eher schlecht konfiguriert ist... wieder ne stunde...
    als nächstes folgen die programme wie office, flash, dreamweaver, corel... und spiele :)...
    ... MP3 zusammen finden und von CD auf HD kopieren...wieder 3 stunden...
    Macht zusammen: 8 stunden :)
    Ja.. MS weiß wie man Kunden dauerhaft an ein OS bindet :)
     

Diese Seite empfehlen