1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pufferbatterie für Pismo

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von w8ing4xs, 21. Dezember 2005.

  1. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Liebe Gemeinde,

    wer kann mir sagen, wo man günstitsch an die o.g. Pufferbatterie kommt. Der regelmäßige Verlust von Datum usw., wenn ich das Pismo vom Stromnnetz nehme, ist mir nämlich keine 50 EUR wert. Das sprengt ja fast schon den Zeitwert :augenring

    Gibt es u.U. eine Alternativlösung?

    Danke für jedweden Tipp und Anregung...

    Ach ja: frohe :xmas:
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Oops, falsches Forum, sorry...
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    ok, kaufe dir das Pismo für 51 Euro ab :)))
    :) :) :)
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Würde ich ja fast machen, kann ich aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, da die Pufferbatterie leer ist :teufel:
     
  5. dawys

    dawys New Member

    wie wäre es mi einer ca. 18 Monat alten für 20,- + Vesand?
     
  6. alf

    alf New Member

  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    @alf: Danke für die Links, aber wie ich an das Teil technisch dran komme, ist nicht das Problem (hatte das Pismo schon ein paar Mal filetiert :crazy: )

    Zwar nicht in der Nähe, was aber auch nicht das Problem sein sollte. Ich habe gehört, da kann man sogar bestellen :nicken:

    Nur die Pufferbatterie für den Pismo werden die wohl nicht haben - das sind nämlich nicht die 1/2AA 3.6V Pufferbatterien oder der 4.5V Block aus dem 4400 (den man übrigens prima selbst basteln kann) sondern so ein Spezialteil...

    Ich lasse mich aber gerne überzeugen :klimper:
     
  8. alf

    alf New Member

    Also wenn mein Pismo diese Probleme bekommen sollte, dann ist es mir die 50 Euro wert... (sind die Dinger wirklich so teuer?) :apple:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja. Auf die Schnelle findet google nur einen Anbieter in den USA und der will 49 Dollar für eine neue und alternativ 25 Dollar für eine gebrauchte Batterie haben.

    Ciao, Maximilian
     
  10. alf

    alf New Member

    Da ich gerade sehe, dass du aus Tübingen kommst: In Reutlingen am Bahnhof, schräg gegenüber vom MediaMarkt, gibt es einen kleinen Laden, der alle möglichen Akkus und Batterien verkauft. Vielleicht solltest du mit der ausgebauten Batterie dahin gehen und schauen, ob er sie hat.
     
  11. xanu

    xanu New Member

    Hallo. Du übersiehst wohl leider, daß die Pufferbatterie nur dafür da ist, einen Akkuwechsel im Ruhezustand zu ermöglichen. Diese Batterie überbrückt dann max 2 min. Wenn das Datum etc weg sind, dann ist Dein richtiger Akku entweder tiefentladen oder draußen oder das Netzteil ab.
    Die Pufferbatterie braucht übrigens 48 Std, bis die ganz voll ist. Aber eben nur zum überbrücken, den Rest macht der Akku. Wenn der Akku platt ist, dann brauchst Du den, kostet aber noch mehr.
     
  12. alf

    alf New Member

    "Wenn das Datum und die Uhrzeit nach dem Ausschalten des Systems nicht erhalten bleiben, ist die Pufferbatterie wahrscheinlich entladen oder muß ausgetauscht werden. Schließen Sie Ihren Computer für 48 Stunden an das Stromnetz an, um die Pufferbatterie voll aufzuladen. Tritt das Problem weiterhin auf, müssen Sie die Pufferbatterie von einem Apple Autorisierten Service-Partner austauschen lassen."
     
  13. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    @xanu: Du hast ja so Recht!!! Insofern bitte ich, den Thread bis hierher aus dem Gedächnis zu streichen :crazy:

    BTW: Gibt es einen Trick, tiefentladene Akkus wieder zum Leben zu erwecken bzw. zum Laden zu überreden?
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Es gibt extra Regeneriergeräte dafür (der Batterieladen in RT (den ich übrigens noch nicht kannte, aber ich werde es mir merken :) ) müsste sowas haben), die mit starken Stromimpulsen versuchen, die Kurzschlussbrücken, die sich in den Akkus gebildet haben, zu "zerstören". Die Erfolgsaussichten sind eher mässig.
    Ich habe es in meinen Modellfliegertagen auch schon selbst versucht, indem ich einzelne Akkuzellen entweder abwechselnd richtig und falsch herum gepolt mit einer Autobatterie, oder in hartnäckigen Fällen mit einem 30V-Netzgerät verbunden habe. Manche liessen sich dadurch wieder zum Leben erwecken, die Lebensdauer ist anschliessend aber in den meißten Fällen nur noch kurz gewesen.

    Grüße, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen