1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Publizieren mit iWeb. Hilfe!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gudo, 30. November 2007.

  1. Gudo

    Gudo New Member

    Hat schon jemand versucht, mit iWeb 2.02 eine Website mit Blog auf einem anderen Server als .mac zu publizieren?

    Problem: Seit neuestem liegen die Einzelseiten in einem Ordner, named "Einträge" (mit Umlaut). Und diesen kann ich nicht umbenennen und mein Host kann es natürlich nicht darstellen.

    Bin ich der einzige mit diesem m. E. Riesen-Bug??? Apple gibt sich interessiert aber ohne konkrete Zusage, wann man das ändern will.

    Grüße, Andreas
     
  2. nexfraxinus

    nexfraxinus New Member

    Bist du sicherlicher nicht der einzige .. frag mich wer da die wundervolle Idee hatte im Medium WWW Umlaute einzubauen :rolleyes:
     
  3. 90210

    90210 New Member

    Man kann die Lokalisierung von iWeb anpassen!! und zwar muss man dazu einen rechtsklick auf das iWeb-Symbol machen und da auf "Paketinhalt zeigen dort Content -> Resources -> German.Iproj
    darin befindet sich die datei "Localizable.strings" dort findet man in der Zeile 728 den Quell des Problems: "Entries" = "Einträge";
    Ich habe hier einfach das "ä" durch ein "a" ersetzt. Veröffentlicht man nun die Seite neu heißt der Ordner "Eintrage" und nicht mehr "Einträge" auch die Links passen entsprechend. So kann man sich erstmal behelfen bis Apple mitbekommt das hier was nicht stimmt. ( Quelle: iWeb Forum ).
     
  4. Gudo

    Gudo New Member

    Vielen Dank, das hat geholfen.

    Allerdings haben (hatten) immer noch alle "Eintrage" die in der HL Umlaute verwendeten, den selben Fehler. Hat nicht einmal funktioniert, die HLs neu zu benennen (sic!) ich musste neue, identische erstellen. Da kann man ja immer nur hoffen, dass sich keine Fehler einschleichen, wer Lust hat, kann das gerne überprüfen: www.true-advertising.de

    Ich bin ja kein Programmierer und weiß daher auch nicht, warum (oder ob) diese Umstellung nötig war. Aber die Hiwis, die so etwas übersetzen – scheint mir –*waren bei Apple auch schon besser besetzt.

    Möge alles besser werden …
     
  5. Gudo

    Gudo New Member

    Es wäre noch hinzuzufügen:

    Ich würde ja gerne auf .mac umleiten, wenn der Server nicht so langsam wäre …
     

Diese Seite empfehlen