1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pseudo-Airportkarte auf Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 8. Juni 2003.

  1. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Moin.
    Vielleicht hat ja shon jemand mal danach gefragt, aber dann bitte keine Klugschei**ereien bitte mit "Suchfunzion" oder so - selbst mit OS 7.1 (Anfänger -> bitte im historischen Computerlexikon nachschlagen) baut sich eine MW-Seite hier in 6 Minuten auf ... :(
    (Immerhin: Dank Bill Gates' IE wird auch tatsächlich was angezeigt :->)

    Gestern hab ich auf meiner Odyssee bei Saturn eine "Airport"karte gesehn, war natürlich nicht von Apple, sondern Netgear oder so. Da fragte ich mich natürlich, ob das Ding auch in einem Apple funzen würde. Hat jemand sowas schon mal probiert, oder scheitert es mal wieder an den berühmten Treibern o.ä.?

    Gruß
    O8
     
  2. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Ja, man kann "Fremdkarten" in manchen Macs betreiben. Ich selber mach es mit einer Orinoco von Lucent Technologies in einem Pismo PowerBook. Treiberprobleme gibts deshalb nicht, weil die Airport-Software "denkt", dass eine Airport-Karte dranhängt. Lucent hatte sogar auf der mitglieferten CD eigene Mac-Treiber drauf, was mich sehr verwundert hat, weil mein Händler behauptete, dass es keine spezifischen Mac-Treiber für die Karte gäbe, aber Airport das übernehmen könnte. So hab ichs dann auch gemacht, es ging allerdings auch mit den Lucent Treibern.

    Aber: nicht jeder Mac kann mit jeder x-beliebigen Karte. Da mußt Du im Internet recherchieren. Unbedingt vorher nachsehen, sonst wird ne billige Karte zum teuren Schrott.

    Ganz gute Info-Quellen für solche Sachen waren für mich immer die Seiten der EDV-Departments amerikanischer Unis, weil die mit einer Vielzahl von Systemen und manchmal auch mit sehr großen Mac-Abteilungen und entsprechenden Netzwerken leben.

    Jürgen
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ergänzung: Nur die Lucent-Orinoco-Karten werden unter MacOS X ohne Zusatzsoftware erkannt. Unter 8.5 bis 9.x werden sehrwohl spezielle Treiber nötig. Ich selbst habe in einem alten PM8500/150 (OS 8.6) eine Karte von Proxim (früher Farallon) "Skyline". Das ist eine PCMCIA-Karte (für Notbooks) und wird von einem PCI-PCMCIA-Adpater-Karte in jedem Destop/Tower aufgenommen. Das Bundle ist allerdings nicht billig, habe 229€ bezahlt und verlangt auf jeden Fall OS 8.5 oder höher. Mit 7.x kommst du da nicht weiter. Und wie schon gesagt, die Auswahl ist auf dem Mac nicht so groß, da meist keine Mac-Treiber vorhanden sind. Ohne Treiber ist die Karte völlig nutzlos.

    Ach ja, mir scheint, dass mit WLAN der 8500er dennoch langsamer ist (T-DSL), als mit der eingebauten 10BaseT Schnittstelle. Das mag wohl auch daran liegen, dass die WLAN-Treiber spürbar Leistung kosten, möglicherweise auch durch die 64-Bit-Verschlüssellung, die man aber mindestens eingeschaltet haben sollte. 128 Bit wäre besser, kann die Karte im Gegensatz zu Airport aber nicht.

    MacS
     
  4. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    I am sorry, aber auf meinem Pismo unter 9.2.2 sind keine anderen Treiber installiert. Lediglich die Airport-Software spricht die Orinoco an. Sie wird auf dem Desktop auch mit dem Airport-Icon angezeigt. Das Pismo und mein TiBook surfen beide über einen WLAN-Draytek-Router und kommunizieren auch völlig problemlos via Airport über die Funktion "Computer-zu-Computer--Netzwerk".
    Ich kanns vorführen, wenn ihr wollt.

    Jürgen
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    OK, dann war das eine Fehlinfo, meine das erst vor Kurzem mal gelesen zu haben. Aber wenn es bei dir klappt, umso besser. Aber bei anderen Produkten außer Lecent sollte man schon auf Treiber achten!

    MacS
     
  6. djapple2

    djapple2 New Member

  7. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    @djapple2

    Ja, im Prinzip ist sie das, obwohl ich nur die Silver und nicht die Gold habe und auf der mitglieferten CD war Mac-fähige Treibersoftware, die ich wie gesagt nicht benutze, sondern die Silver läuft völlig unter Airport und OS 9.2.2

    Gruß

    Jürgen
     

Diese Seite empfehlen