1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PS7: sw-bild in CMYK umwandeln????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von typneun, 16. Juli 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    hi!

    eine frage, die ich kaum zu stellen wage:

    kann ich eine graustufen-bild eigentlich in photoshop so in CMYK umwandeln, dass photoshop automatisch alle daten in den Schwarz-kanal nimmt, sprich NICHT die graustufen mit allen 4 farben aufbaut?

    ich habe diesen vorgang in letzter zeit so oft und mache immer ewige herumkopiererei und kanalaktiviererei etc...

    danke für die hilfe!!!
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Hallo,
    schreib dir ne Aktion, dann isses nur 1 click :)

    Tschau
    Maccie
     
  3. gremlin

    gremlin New Member

    ich weiss zwar nicht, wie's nun in den neuen photoshop ist, aber von 4 bis 5.5 funktioniert das so (pfade aus 5.5):
    unter datei/farbeinstellungen/cmyk einrichten... wählen
    separationsart: gcr
    schwarzaufbau: maximal
    unterfarbenzugabe: 0%
    ...und das graustufen-schwarz landet beim moduswechsel im k-kanal des cmyk-bildes.
     
  4. typneun

    typneun New Member

    hi!

    eine frage, die ich kaum zu stellen wage:

    kann ich eine graustufen-bild eigentlich in photoshop so in CMYK umwandeln, dass photoshop automatisch alle daten in den Schwarz-kanal nimmt, sprich NICHT die graustufen mit allen 4 farben aufbaut?

    ich habe diesen vorgang in letzter zeit so oft und mache immer ewige herumkopiererei und kanalaktiviererei etc...

    danke für die hilfe!!!
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Hallo,
    schreib dir ne Aktion, dann isses nur 1 click :)

    Tschau
    Maccie
     
  6. gremlin

    gremlin New Member

    ich weiss zwar nicht, wie's nun in den neuen photoshop ist, aber von 4 bis 5.5 funktioniert das so (pfade aus 5.5):
    unter datei/farbeinstellungen/cmyk einrichten... wählen
    separationsart: gcr
    schwarzaufbau: maximal
    unterfarbenzugabe: 0%
    ...und das graustufen-schwarz landet beim moduswechsel im k-kanal des cmyk-bildes.
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    So darfst Du aber keine Umwandlung von RGB nach CMYK durchführen und das Ganze noch Offset drucken wollen; der Schwarzanteil im CMYK ist viel zu hoch! Bleibt als Konsequenz nur: verschiedene Farbmanagementeinstellungen speichern und gezielt verwenden.
    Alternative: Graustufenbild in Mehrkanal wandeln, Volltonfarbenkanäle Cyan, Magenta, Gelb hinzufügen, dann in CMYK-Modus wandeln (wenn's häufiger vorkommt, eine Aktion erstellen&).
     
  8. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Also die einfachste Lösung ist doch nachwievor die naheliegendste: Das Graustufenbild kopieren, neues Dokument CMYK anlegen und den Inhalt der Zwischenablage nur in den Schwarzkanal kopieren. Geht doch schneller als Haarewaschen! Außerdem erspart es Dir die Probleme mit den Farbeinstellungen (wie oben beschrieben).
    Giga
     
  9. typneun

    typneun New Member

    nanana, nu mal nich so rechthaberisch daherreden: so mach in es ja die ganze zeit. :-(

    aber: mach das mal mit einem bild, in dem du 20 oder 30 ebenen hast und gerne von allen die transparenzen, masken, etc. erhalten willst... da kommste so nich weit ;-)

    darum meine frage - kapiert?
     
  10. typneun

    typneun New Member

    gar nicht schlecht eigentlich. muss mal schauen, wie ps mit den einstellungsebenen umgeht, aber grundsätzlich: cooler gedanke, und danke!
     
  11. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Sorry, aber rechthaberisch sollte das nun wirklich nicht klingen! Das Du den Moduswechsel mit einer EBENENDATEI vornehmen willst, konnte ich ja nicht ahnen, daher bietet sich in der Tat die Wandlung mittels Änderung der CMYK Farbeinstellung an.
    Aber mal ganz blöd gefragt: Warum arbeitest Du die Datei nicht fertig in Graustufen aus und konvertierst ganz am Schluß erst wie gehabt in CMYK?
     
  12. typneun

    typneun New Member

    tach!

    *die-peitsche-wieder-einpack* ;-)

    wenns nur ne simple tiff-datei gewesen wäre, hätt ich nicht gefragt - arbeite schon ein wenig länger in ps, so wie du wahrscheinlich auch ;-)

    zu deiner letzten frage: es ist schwer zu beschreiben, aber ich versuchs...
    und zwar habe ich ein bild, das nach 3-4-stündigem bearbeiten so gut wie fertig ist - in graustufen... schöne fotomontage, alles wunderbar...

    dann fällt dem kunden aber ein, dass sein logo auf dem produkt (dass ich auch nur draufgebastelt habe) nun doch bitte in pantone soundso erscheinen sollte - der rest bleibt allerdings graustufen...

    nunja, um die echtheit der montage zu behalten, muss ich eben dann das logo in (z.B.) gelb erstellen, der rest der daten sollte dann natürlich weiterhin im schwarzkanal bleiben, damit der druck auch nur zweifarbig ist....

    kann natürlich sein, dass da irgendwo eine schwachstelle bei meiner denkweise ist: lasse mich gerne drauf hinweisen! ;-)

    ciao!
     
  13. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Okay, jetzt hab ich Dein Problem begriffen. Ich hätte allerdings trotz allem eine zweite Datei angelegt, nachdem das Graustufenbild vom Kunden abgesegnet ist, und zwar eine, die lediglich Bild und Logo als Ebenen enthält. So hast du immer noch alles als Ebenen parat und auch über das Logo die perfekte Kontrolle. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Logo in PS integriert sein MUSS (Schatten, Weichheit o.ä.). Die von mir vorgeschlagene Lösung ist sicherlich nicht sehr elegant, weil du halt 2 Dateien mit Dir rumschleppst, aber im Verhältnis zum Aufwand des Konvertierens der Ebenendatei immer noch die schnellste Lösung.
     
  14. typneun

    typneun New Member

    >>Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Logo in PS integriert sein MUSS (Schatten, Weichheit o.ä.)<<

    GENAU! das ist das grosse problem bei der sache.

    ich meine: es ging ja, mit kanälen kopieren und so, aber irgendwie war ich ein bisschen enttäuscht (bin es nun immer noch), dass ein so gutes (und teures) programm wie ps7 DIESE funktion (eben >graustufen in cmy-schwarz-kanal<) noch nicht hat... :-(

    aber was nicht ist, kann ja noch werden... ich schau jetzt mla, ob ich mir da ne aktion schreiben kann... wünsch mir glück ;-))

    servus!
     
  15. typneun

    typneun New Member

    tja, beim umwandeln von graustufen in mehrkanal MUSS ich die datei auf die hintergrundebene reduzieren, sprich alle ebenen sagen CIAO!

    schade... probiere es aber weiter auf dem weg - irgendwie muss das doch per aktion zu lösen sein!
     
  16. Blackness

    Blackness Gast

    So funktionierts im 7er immernoch. Nur der Pfad dahin ist anders, so wie im 6er. Vor dem Umwandeln von RGB-Bildern in CMYK sollte man aber unbedingt drandenken die Separation wieder umzustellen.
     
  17. typneun

    typneun New Member

    alright, alright, ich danke für den tipp: ich habs hinbekommen, sogar in ps7 (war ein wenig unübersichtlicher - war auch noch 5.5 gewohnt) und sogar mit ner aktion! ich hab eigentlich nicht damit gerechnet, das diue aktionen auch in die farbeinstellungen mit eingreifen...

    aber nun klappts ja - wobei es mich immer noch wundert, dass adobe dafür noch keinen button eingebaut hat *wunder*

    danke nochmal an alle!!
     

Diese Seite empfehlen