1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PS3 und mein MAC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von desopa, 25. Mai 2007.

  1. desopa

    desopa New Member

    Seit gestern ist das PS3 Patch 1.8 draussen.
    Hier kann man Dateninhalte direkt auf die Playstation streamen. Schön. Weiss jedoch jemand wie man das am Mac bewerkstelligen kann?

    Hier ein Zitat aus dem Netz:"Außerdem verwandelt das Update die PS3 in
    eine Multimedia-Steuerzentrale. Multimedia-Inhalte können so direkt von Ihrem PC oder Notebook über die Konsole an DLNA3-fähige (Digital Living Network Appliance) Geräte verteilt werden."

    Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir eine etwaige Anleitung geben, wie man hier vorgehen muss?
    Als WLAN-Router benutze ich eine Airport Express Basisstation.
    Danke im voraus
     
  2. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Diese Frage würde mich auch interessieren. Ich habe schon 2 Versuche mit UPNP/DLNA-Servern auf dem Mac gemacht:

    1. Freeware MediaTomb
    Dieses Tool setzt Kenntnisse von Unix/Linux voraus. Nachdem ich die neueste Version auf dem Mac compiliert hatte, war der MediaTomb Server auf der PS3 sofort sichtbar, und ich konnte auch alle freigegebenen Verzeichnisse und Unterverzeichnisse sehen. Leider war keine einzige Mediendatei sichtbar. Dies gilt auch für solche Dateien, die ich vom USB-Stick direkt auf der PS3 abspielen kann.

    2. EyeConnect von Elgato
    Installation und Konfiguration herrlich einfach. Auch dieser Server ist sofort auf der PS3 sichtbar, und ich sehe sogar die meisten der freigegebenen Mediendateien auf der PS3. Abspielen lassen sich aber nur einige mpeg Dateien, MP4 endet mit einer Fehlermeldung. Wie gesagt gilt das für MP4-Dateien, die PS3 direkt ohne Probleme abspielt.

    Jetzt bin ich ratlos. Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht und ist in der Lage, MP4 zur PS3 zu streamen?

    TomRadfahrer
     
  3. Jin

    Jin New Member

    Hi,

    die 0.9.1 Version von MediaTomb sollte mit der PS3 gehen, wichtig ist es in der Konfiguration <protocolInfo extend="yes"/> in der <server> Section einzutragen, dann werden bestimmte Features, die fuer PS3 support noetig sind aktiv.

    MediaTomb gibt es jetzt auch im Fink, sollte also hoffentlich einfacher sein es zu
    installieren: http://pdb.finkproject.org/pdb/package.php/mediatomb

    Gruss,
    Jin
     
  4. desopa

    desopa New Member

    Danke für die Information.
    Hoffe ich bekomme das hin. Schade dass es da keine einfache Methode (ohne Terminal etc.) gibt.
     
  5. macguinnie

    macguinnie New Member

    Doch,es gibt etwas sehr einfaches: EyeConnect! Ohne Registrierung geht nur der Musikmodus,mit Registrierung geht alles.Photos,Filme u.s.w.
    Bei mir zu Hause erscheint auf der PS3 meine gesamte iTunes Bibliothek,
    der Ordner Filme,gespeicherte DVD's, iPhoto und sogar iMovie Projekte!
    Und alles läuft perfekt!
     
  6. desopa

    desopa New Member


    Danke für den Tip. Werde mir mal die 30-Tage-Demo runterladen und ausprobieren. Die Beschreibung des Programmes klingt ja echt lecker. Zumal es sehr einfach einzurichten scheint. Für jemanden wie mich, der sowieso keine Zeit und Nerven hat um sich mit stundenlangem lesen von Beschreibungen, etc. zu beschäftigen, eine feine Sache. Hier bin ich auch bereit etwas Geld auszugeben um die Zeit sinnvoller zu nutzen. Danke noch einmal an alle und schönes Wochenende!
     

Diese Seite empfehlen