1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ps-Datei anschauen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FatToni, 3. März 2006.

  1. FatToni

    FatToni New Member

    Hallo, kann mir jemand einen ps-viewer empfehlen?
     
  2. skydiver

    skydiver New Member

    Vorschau von MAC OX X

    Gruß tom
     
  3. FatToni

    FatToni New Member

    der ändert die ps-Dateien in pdfs um... Ich würde aber gerne die ps-Dateien direkt anschauen!
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Dann öffne sie doch mit einem einfachen Texteditor. Müsste z.B. auch mit Word gehen. (Einfach über Öffnen-Dialog gehen)

    Hast du auch schon probiert, der Datei eine Endung .txt zu geben, um sie dann mit der Vorschau zu öffnen?


    Gruss GU
     
  5. tuvix

    tuvix Member

    Einfach ps-Datei auf Text Edit ziehen.
     
  6. FatToni

    FatToni New Member

    viele Dank soweit, es klappt aber noch nicht so ganz.

    Es handelt sich um eine PostScript-Datei (unter anderem mit Bildern!!). Wenn ich die jetzt in einem Textverarbeitungsprogramm öffne, dann sehe ich nur viele komische Zeichen.

    Wie gesagt: Ich suche ein ps-viewer, hat jemand damit Erfahrung?
     
  7. FatToni

    FatToni New Member

    ... unter Linux gehts ganz einfach mit Doppelklick :(
     
  8. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

  9. thosiw

    thosiw Member

    "der ändert die ps-Dateien in pdfs um... Ich würde aber gerne die ps-Dateien direkt anschauen!"
    Aber die Datei wird dabei ja nicht verändert, also wo ist das Problem? Als Viewer für Postscript reichts allemal, oder willst du irgend was spezielles damit anfangen?

    Thosi
     
  10. FatToni

    FatToni New Member

    Danke! Wusste gar nicht, dass es Ghostview auch für os x gibt....

    @thosiw: Die datei wird sehr wohl verändert (Leerzeichen, Probleme mit Ebenenverschiebungen)! Ich brauche es als Druckervorschau und beim Umwandeln bekomme ich ständig "errors". Trotzdem danke...
     
  11. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Siehste, man lernt nie aus ;)
    Ich nutze Ghostview (sporadisch) seit OS7 und dank schnelleren Prozessoren macht es jetzt mittlerweile schon fast Spass. Wenn ich mir überlege, wie lange früher mit den 68x00er Procs GV zum Darstellen einer (i.Z. 1) Seite gebraucht hat...
     
  12. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Seltsamer Thread …

    Wenn man den Inhalt einer PS (und nicht die Beschreibungsbefehle) sehen will, muss man sie rippen – und das macht Vorschau. Hier MUSS "gewandelt" werden, anders ist PS nicht darstellbar. OS X hat sogar noch den Vorteil, dass die Screenausgabe ebenfalls PDF-basiert ist – und PDF ist letztlich nix anderes als PS.
     
  13. thosiw

    thosiw Member

    Dachte ich mir eigentlich auch.

    Thosi
     

Diese Seite empfehlen