1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Prozessorupgrade G3 nach G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MichaelGoette, 23. Mai 2002.

  1. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    hallo liebes Forum,

    ich habe einen G3 350 Mhz mit 640 MB Ram, ich überlege ob ich mir eine Prozessorupgradekarte G4 500 Mhz in diesen Rechner kaufe die ja nun mit 500 Euro nicht gerade günstig ist.

    Meine Frage hat jemand so eine Karte wie kompliziert ist der Einbau und was bringt der G4 mit 150 Mhz mehr dann mehr an Leistung ??

    Danke im Vorraus

    Michael
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

    Durch die AltiVec Einheit ( Apple nennt sie VelocityEngine ) werden einige dinge schneller laufen. Quatsch es wird alles schneller laufen.
    Aber bedenke die Hardware auf die du die Karte setzt bleibt immer die alte, sicher es ist günstiger als ein neuer Rechner, aber auch langsamer las ein echter G4 500.

    Und da würd ich mich entscheiden.

    Okay ich würd die Karte kaufen.

    ( wünschte das ginge mit meinem iMac )
     
  3. Michel

    Michel New Member

    Wo, was - 500 Euro? Welche Karte?
    Schau mal bei www.dsp-info.com. Allerdings auch interessant bei denen (abgesehen von den Preisen) ist z.Zt. der fehlende Hinweis auf die Kompatibilität OS 9.x und OS X bei der xlr8-Lösung.

    Michel
     
  4. Heiko

    Heiko New Member

    Ich habe letzte Woche meinen B&W G3/350 mit der Xlr8 G4/500 aufgerüstet (bei DSP gekauft, 369 Euro):

    Der Einbau mit vorherigem Firmwarepatch lief völlig problemlos & schnell, bei Altivec-optimierten Progis (z.B. iTunes, iMovie, QT, PS etc.) ist der Geschwindigkeitssprung sehr deutlich spürbar, in der Regel Faktor 2-3x...

    Auch einige GUI-Effekte von OS X laufen schneller, allerdings ziehe ich meist OS 9.2.2 vor, da es sich immer noch erheblich schneller "anfühlt"...

    Ich kann's dir nur empfehlen....
     

Diese Seite empfehlen