1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Prozessortemperaturen G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von createch, 4. Juni 2002.

  1. createch

    createch New Member

    Hat jemand eine Ahnung, was normale Prozessortemperaturen bei einem G4-Prozessor sind? Unsere Dienst-G4's laufen mit Raumtemperatur, was ich recht gut finde.
    Der G4 auf meinem Privatrechner (Sonnet-Karte) läuft mit immerhin 55°C, was ich schon für recht warm halte.
    Was habt Ihr so für Temperaturen??

    Temp-Tool: http://www.sonnettech.com/downloads/utility_sw.html
     
  2. tarzaaan

    tarzaaan New Member

  3. Hansi

    Hansi New Member

    Hallo,

    G4, 466 MHz, permanent 44ºC.

    Grüsse Hansi
     
  4. MacLars

    MacLars New Member

    Also laut dem Sonnet-Metronome hat mein G4/400 eine Temperatur von 3 °C!!! Kann ja wohl nicht sein. Und Thermograph verweigert sogar komplett den Dienst und teilt mir mit, dass mein Rechner keine Temperaturmessung unterstützt. Dabei würde ich so gerne mal wissen, wie warm er den tatsächlich ist.

    Ist der von Haus aus in den G4/400 eingebaute Hauptlüfter eigentlich Temperaturgesteuert? Nach dem Anschalten hört man den Rechner fast gar nicht und dann so nach 15-20 min fängt das Teil so langsam an zu röhren, dass ist nicht mehr feierlich! Weiss jemand da Abhilfe?

    CU,

    Lars
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Also ich habe auch einen G4/400 zum Arbeiten. Kann dir nicht sagen, ob irgendwelche Lüfter darin temperaturgesteuert sind, aber ich vermute mal nicht. Ist denn vielleicht das Lager eines deiner Propeller kaputt?

    Auf jeden Fall sind unsere G4s noch friedliche Zeitgenossen, hast du mal einen aktuellen Quicksilver in Betrieb erlebt? Das nenne ich Lärm.
     
  6. pepe

    pepe New Member

    Schau mal in deinen web.de-Briefkasten ...

    pepe (ex pedrogonzalez)
     
  7. pepe

    pepe New Member

    Ich hab' noch einen Original 266-er, aus dem "alten" G3 ... Er lief seit jeher mit 59 bis 67 Grad  und "köchelt" jetzt im 8600-er meiner Liebsten zwischen 66 und 73 Grad. Und dies klaglos seit vier Jahren ...
    Im G3 steckt jetzt ein Prozessor-Upgrade von Meta@Box (433 Mhz). Laut Meta-Kontrollfeld hat der kleine Joe 39°; laut GaugePro 38°. Ich könnte wahrscheinlich geschwindigkeitsmäßig noch etwas mehr "heizen" - aber was bringen ein paar Mhz schon???

    pepe
     

Diese Seite empfehlen