1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Provider für Prag?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von robeson, 11. Oktober 2002.

  1. robeson

    robeson Active Member

    Nein - bin in einem ganz kleinen, neuen Hotel in der Innenstadt. Leider bieten die es nicht an. Würde auch gerne vom Zimmer aus im Internet surfen und mit Entourage die Emails abrufen...

    Gruß robeson
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Soviel ich weiß, bietet nur T-Online einen internationalen Zugang an, ähnlich wie Roaming-partner beim Handy, aber billiger. dazu mußt du aber TO-Kunde sein...?
    gruß
     
  3. robeson

    robeson Active Member

    Das Problem ist, dass diese Einwahlnummern in den Hotels immer gesperrt sind (In Dtschl. beginnen sie ja auch immer mit 019....). Aus diesem Grund brauche ich einen Provider, der über eine 0800er Nummer (leider weiss ich nicht wie in Tschechien die kostenlosen Nummern lauten) verfügt.

    Gruss robeson

    Nachtrag: T-Online möchte in Tschechien ¬ 0,16 plus die Einwahlgebühr -> Die spinnen doch!!!
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Am einfachsten ist es, wenn Du in ein Internet Cafe gehst. Die sprechen auch Deutsch oder Englisch (Russisch, würde ich eher vosichtig mit sein) falls Du dem Tschechischen nicht mächtig sein solltest. Das dürfte wohl die billigste Lösung sein.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. robeson

    robeson Active Member

    dort kann ich dann leider nicht die Mails, die über meine Homepageaddresse kommen, abrufen... Außerdem würde ich sie gerne offline beantworten und muß nicht die Öffnungszeiten der Internetcafes beachten.

    Gruß robeson
     
  6. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hallo!
    nicht ganz billig, aber wenn's sein muss klappts: eine deutsche Einwahlnummer suchen, die mit einen normalen Städte-Vorwahl beginnt (einfach in google "Einwahlnummern" suchen, da gibt es gigantische Listen mit benutzernahmen und passwörter, alles legal und öffentlich).
    Die nummer dann einfach vom Ausland anrufen (+49 etc.).
    Was es kostet? Keine Ahnung, aber das lässt sich ja im Hotel schnell feststellen!
    Gruss,
    David
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Naja, die Öffnungszeiten sind so von ca. 9 Uhr bis 3 Uhr, wenn Dir das nicht reicht ? Ausserdem könnte ich mir gut vorstellen, daß Du mit Deinem Laptop reinkommen kannst und mit Ihnen verhandeln könntest. Sprich Du kommst 3x in der Woche rein bekommst den Netzwerkzugang von ihnen gestellt und zahlst x Kronen.

    Was Du dafür brauchst ? Entweder einen Ethernetanschluß an einem Hub, den DNS Server und eine IP Nummer.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. robeson

    robeson Active Member

    Hallo MacELCH -

    vielen Dank! Das hört sich sehr gut an (denke das werde ich auch so machen!).
    Ich habe ja einen Ethernetanschluß am TiBook - nur wo trage ich den DNS Server und die IP Nummer ein? Ich war noch nie in einem Netzwerk...
    Die Internetcafes haben ja meistens PCs und kennen sich mit Macs gar nicht aus. Habe in Prag eine Dolmetscherin immer dabei aber ob die das dann vermitteln kann???

    Gruß robeson
     
  9. Flip

    Flip New Member

    einfach im netzwerk dhcp auswählen das reicht der rest muss eigentlich automatisch gehen

    gruss

    flip
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Unter OS X in den Systemprefs Netzwerk auf Ethernet Anschluß gehen dann bei TCP/IP entweder DHCP eingeben, dann müssen die aber Deine Ethernetkartennummer eintragen, damit der Rechner auch erkannt wird, diese findest Du unter Ethernetadresse (6 stellige Hexadezimale Zahl mit Doppelpunkten getrennt).

    Oder einfach eine feste IP Nummer eintragen, die sie Dir zuweisen, dann wählt man eben nicht DHCP sondern manuell aus. Die DNS IP Nummern kannst Du auch von den PC unter Internet/LAN Einstellungen rausfinden - vermutlich wird dies aber in Tschechisch sein :), also am besten einfach fragen.

    Gruß und viel Spaß in Prag

    MacELCH

    P.S. ich war auch neulich erst dort vor ca. 2 Wochen
     

Diese Seite empfehlen