1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programmumschaltung ausschalten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bixbeimacwelt, 15. August 2003.

  1. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Wie schalte ich die Tastenkombinatiion Apfel+Tab, Apfel+Shift+Tab oder Apfel+M ab? Ich benötige diese Kombination bei FileMaker. Danke, Bix
     
  2. gehammer

    gehammer New Member

    Wenn ich dich richtig versteh, ist es das, was mich auch immer wieder ärgert.
    Apple-Hilfe aufrufen -> Mac Hilfe -> Dateien und Programme -> Umschalten zwischen geöffneten Programmen -> Hilfe beim Ändern von Kurzbefehlen (Ist so ziemlich am Ende des Textes), dort Kurzbefehl ausschalten oder auf eine andere Taste als Befehlstaste legen, und das müsste es dann gewesen sein.
     
  3. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Danke, aber ich glaube der Tipp stammt aus dem Classic-Bereich. Ich hatte vergessen, dass ich den Tipp für X benötige.
     
  4. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Unsanity Application Enhancer + PullTab. Gibts bei versiontracker.com
     
  5. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Das hört sich ja schon mal gut an, aber gegenüber fremden Helferlein bin ich erstmal skeptisch.

    In Missing Manual dt. Ausgabe (S. 553) wird darauf hingewiesen, dass es bei COCOA-Programmen möglich ist, die Tastenkombinationen über den Terminal nach folgender Art zu ändern (hier für Apple Mail): defaults write com.apple.Mail NSUserKeyEquivalents ‘{“Activity Viewer”=”*a";}’. Gibt es etwas Vergleichbares, um im Dock Apfel+Tab loszuwerden oder umzudefinieren? Gruß, Bix
     
  6. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Wie schalte ich die Tastenkombinatiion Apfel+Tab, Apfel+Shift+Tab oder Apfel+M ab? Ich benötige diese Kombination bei FileMaker. Danke, Bix
     
  7. gehammer

    gehammer New Member

    Wenn ich dich richtig versteh, ist es das, was mich auch immer wieder ärgert.
    Apple-Hilfe aufrufen -> Mac Hilfe -> Dateien und Programme -> Umschalten zwischen geöffneten Programmen -> Hilfe beim Ändern von Kurzbefehlen (Ist so ziemlich am Ende des Textes), dort Kurzbefehl ausschalten oder auf eine andere Taste als Befehlstaste legen, und das müsste es dann gewesen sein.
     
  8. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Danke, aber ich glaube der Tipp stammt aus dem Classic-Bereich. Ich hatte vergessen, dass ich den Tipp für X benötige.
     
  9. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Unsanity Application Enhancer + PullTab. Gibts bei versiontracker.com
     
  10. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Das hört sich ja schon mal gut an, aber gegenüber fremden Helferlein bin ich erstmal skeptisch.

    In Missing Manual dt. Ausgabe (S. 553) wird darauf hingewiesen, dass es bei COCOA-Programmen möglich ist, die Tastenkombinationen über den Terminal nach folgender Art zu ändern (hier für Apple Mail): defaults write com.apple.Mail NSUserKeyEquivalents ‘{“Activity Viewer”=”*a";}’. Gibt es etwas Vergleichbares, um im Dock Apfel+Tab loszuwerden oder umzudefinieren? Gruß, Bix
     
  11. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Skepsis ist in einem solchen Fall zwar angebracht, aber jede Leistung hat ihren Preis und ohne Risiko kein Gewinn... (Aber zugegeben: Meine Arbeitsmaschine läuft auch nach wie vor zuverlässig mit OS 9, eben weil es *berechenbar* ist und ich damit meine Erdbeerkonfitüre aufs Kümmelbrot verdienen muss.)

    Bei solchen Helfern gilt die Regel, nur für den aktuellen Benutzer zu installieren. Bei Problemen legt man dann einen frischen Testbenutzer an und schaut, ob da die Probleme ebenfalls auftauchen würden. So kann man die Ursachensuche ziemlich einschränken.
     
  12. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Wie schalte ich die Tastenkombinatiion Apfel+Tab, Apfel+Shift+Tab oder Apfel+M ab? Ich benötige diese Kombination bei FileMaker. Danke, Bix
     
  13. gehammer

    gehammer New Member

    Wenn ich dich richtig versteh, ist es das, was mich auch immer wieder ärgert.
    Apple-Hilfe aufrufen -> Mac Hilfe -> Dateien und Programme -> Umschalten zwischen geöffneten Programmen -> Hilfe beim Ändern von Kurzbefehlen (Ist so ziemlich am Ende des Textes), dort Kurzbefehl ausschalten oder auf eine andere Taste als Befehlstaste legen, und das müsste es dann gewesen sein.
     
  14. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Danke, aber ich glaube der Tipp stammt aus dem Classic-Bereich. Ich hatte vergessen, dass ich den Tipp für X benötige.
     
  15. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Unsanity Application Enhancer + PullTab. Gibts bei versiontracker.com
     
  16. bixbeimacwelt

    bixbeimacwelt New Member

    Das hört sich ja schon mal gut an, aber gegenüber fremden Helferlein bin ich erstmal skeptisch.

    In Missing Manual dt. Ausgabe (S. 553) wird darauf hingewiesen, dass es bei COCOA-Programmen möglich ist, die Tastenkombinationen über den Terminal nach folgender Art zu ändern (hier für Apple Mail): defaults write com.apple.Mail NSUserKeyEquivalents ‘{“Activity Viewer”=”*a";}’. Gibt es etwas Vergleichbares, um im Dock Apfel+Tab loszuwerden oder umzudefinieren? Gruß, Bix
     
  17. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Skepsis ist in einem solchen Fall zwar angebracht, aber jede Leistung hat ihren Preis und ohne Risiko kein Gewinn... (Aber zugegeben: Meine Arbeitsmaschine läuft auch nach wie vor zuverlässig mit OS 9, eben weil es *berechenbar* ist und ich damit meine Erdbeerkonfitüre aufs Kümmelbrot verdienen muss.)

    Bei solchen Helfern gilt die Regel, nur für den aktuellen Benutzer zu installieren. Bei Problemen legt man dann einen frischen Testbenutzer an und schaut, ob da die Probleme ebenfalls auftauchen würden. So kann man die Ursachensuche ziemlich einschränken.
     

Diese Seite empfehlen