1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

programmieren lernen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von newby, 11. August 2003.

  1. newby

    newby New Member

    hi leute!

    ich würde gerne so eine Programmiersprache von Apple lernen (Carbon, Cocoa und was es da sonst so gibt).

    Was könnt ihr mir da empfehlen?
    Ich habe bereits Erfahrungen in C/C++, nützt mir das überhaupt etwas?

    mfg
    newby
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja klar nützt Dir C++. Du kannst mit Objective-C einsteigen, ist C++ sehr ähnlich, damit ist das gesamte OSX geschrieben. Und die Entwicklungsumgebung kommt erst noch von Apple frei Haus: Auf der Developer-CD (oder als riesiger Internet-Download) ist alles, was Du brauchst, inklusive vieler Beispiele. Im Internet findest Du genügend Literatur zu Objective-C.

    Dann gibt es noch Metrowerks CodeWarrior, dieses Paket ist aber relativ teuer, dafür hast Du da natürlich schon die etwas professionellere Entwicklungsumgebung. Wenn Du aber nicht gerade eine Applikation wie Photoshop schreiben willst, reichen Apple's Tools aus, zumindest für den Anfang.

    Die einfachste Möglichkeit, Applikationen für OSX zu schreiben, ist übrigens RealBasic. Ist zwar hässlichstes Basic, aber ist ähnlich wie Microsoft's VisualBasic eine sehr mächtige Umgebung - die aber auch - Basic-bedingt - ihre Grenzen hat, vor allem, was die Performance angeht.

    Gruss
    Andreas
     
  3. newby

    newby New Member

    kann ich mit diesem Objective C richtige Apps mit tollen Fenstern usw. schreiben oder werden das solche Programme für die Unix Shell?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, nix Unix-Shell. Ist sogar eine relativ komfortable Entwicklungsumgebung. Fenster, Menus, Buttons etc. werden sehr intuitiv erstellt.

    War mal ein guter Einführungslehrgang in einer Ausgabe der c't. Ich glaube sogar, ich habe den Artikel behalten oder kopiert. Wenn's Dich interessiert, kann ich mal zu Hause danach suchen...

    Gruss
    Andreas
     
  5. newby

    newby New Member

    ja, bitte! würde mich sehr interessieren

    welche entwicklungsumgebung würdest du vorschlagen? genügen die Developer Tools von Apple oder brauche ich da etwas anderes?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ok, schaue heute abend mal nach.

    Wie gesagt: Die Dev-Tools von Apple sind recht gut - im Vergleich zur alten OS9-Software jedenfalls ein Quantensprung. Metrowerks' CodeWarrior ist natürlich besser, aber das kostet auch eine Menge (www.metrowerks.com)

    Gruss
    Andreas
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich würde auch für später Python noch empfehlen.
     

Diese Seite empfehlen