1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programme werden unerwartet beendet oder gar nicht erst gestartet.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Phreak2k3, 13. Juni 2007.

  1. Phreak2k3

    Phreak2k3 New Member

    Hallo ihr Mac-Freaks =),

    ich habe vor einem halben Jahr von meinem Acer auf ein Macbook mit einem Core duo gewechelt. Bisher hatte ich schon einige Probleme, die ich zum Teil mit der Garantie lösen konnte, so wurde beispielsweise die Oberfläche gelb und löste sich vom Gehäuse... aber das ist behoben und nun habe ich ein Softwareproblem bei dem ich einfach nicht weiter komme.

    Ich würde gerne die Suchfunktion benutzen, aber leider komme ich nicht so weit, weil nach wenigen Klicks mein Browser beendet wird und zwar unerwartet. Angefangen hat es vor 2 Wochen, dass mein Fiefox sehr oft sich selbstständig beendet hat und ich dann in dieses typische Fenster komme: Erneut öffnen, Bericht... dann klicke ich meistens auf erneut öffen. Oft startet das Programm dann gar nicht mehr. Letzte Woche habe ich Adobe Photoshop installiert und das lief auch 2 Tage ohne Probleme. Mitlerweile aber nur noch sporadisch. Manchmal geht es, manchmal flieg ich schon nach wenigen klicks raus: Programm unerwartet beedet... oder es startet gar nicht erst.

    Nun meine Frage, was kann ich tun? Ich habe vom Mac leider wenig Ahnung. Ich habe mal ein Dienstprogramm zur Festplattenanalyse laufen lassen, aber das hat keine Probleme gefunden.

    Könnt ihr mir helfen? Vielleicht herscht ein Softwarekonflikt oder sowas, ich weiß nur nicht, was ich tun soll. Ich benutze übrigens das vorinstallierte Tiger.

    Vielen lieben Dank

    Markus
     
  2. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Lass doch mal "Erste Hilfe" laufen und die Rechte reparieren.

    Sollte das nichts bringen, würde ich auf defekte RAM vermuten – also Garantiefall.
     

Diese Seite empfehlen