1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programme stürzen häufig ab

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mathias, 18. Mai 2002.

  1. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo zusammen

    Seit ich etwas mehr mit OS X arbeite ist mir die Absturzfreudigkeit vieler Programme aufgefallen. Häufig heisst es gleich nach dem Starten eines Programms, dass es "unerwartet beendet wurde". Woran könnte das liegen? Sind die Programme einfach noch nicht ausgereift oder ist es ein Hardwareproblem? Obwohl... unter OS 9 laufen alle Programme stabil.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ach ja, 333 Mhz Powerbook G3, 128 MB Ram

    Gruss

    Mathias
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Mal unabhängig von den Abstürzen - 128Mb ist Minimum für X. Eigentlich schon ein wenig eng.
    Welche App's schmieren Dir denn so ab? Liegen sie auf der X-Partition?
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Deine Maschine und 128 MB RAM sind ein bisschen "eng" für X - aber das "unerwartet beendet" kann nicht allein daran liegen.

    Schreib doch mal, um welche Programme es sich handelt.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ach, dass dieser Giadello sich an der Kasse immer vordrängeln muss - und dann noch mit so komischen Fragen ;-)
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    Nun mach aber mal einen -> . Wann habe ich Dich denn jemals überholt? Und wie denn? Mehr als einen aufgebohrten E-Stuhl gestehst Du mir ja nicht zu...
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    habe das gleiche antike Modell ;-)
    Abstürze kenne ich kaum, habe allerdings 384 MB RAM.
    Welche Programme schmieren Dir denn ab? Bei mir passiert das eigentlich nur gelegentlich bei OmniWeb, und bei Office X soll´s auch vorkommen...
    Henning
     
  7. honda

    honda New Member

    Hi,

    Ja, ähnliches kommt bei mir auch immer mal wieder vor. Derzeit ist es regelmäßig (8 aus 10 Versuchen) der Processviewer der direkt nach dem einloggen wieder abstürzt (Autostart beim einloggen). Startet ich den Processviewer noch einmal, so läuft er anstandslos.

    Eine Zeit lang habe ich ein Uhrprogramm (Time-X) benutzt. Das hat nach ein paar Wochen auch mit solchem Unsinn angefangen.

    ch habe aber festgestellt, das zeitgleich mit diesen Problemen auch irgendetwas mit dem Dateisystem nicht mehr stimmt. Ab und zu lasse ich fsck laufen und seit ich diese Programmabstürze habe, meldet fsck immer wieder einen invalid leaf count beim checken. Ob das jetzt etwas miteinander zu tun hat weiß ich aber nicht, ist mir nur aufgefallen.

    Ach ja, QS 733 mit 640 mb und OS 10.1.4 . An zu wenig Speicher sollte es also hoffentlich nicht liegen.

    Grüße.
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Ich weiss, 128 MB RAM sind für Mac OS X zu wenig. Wenn ich 'mal ganz zu OS X wechsle, werde ich mir einen 256 MB Riegel kaufen.
    Zu den Abstürzen: Ganz schlimm ist es mit Realbasic 3.5. Das stürzt praktisch alle 15 Minuten ab. Auch das Word Test Drive lief bei mir nicht länger als 10 Minuten am Stück. Ich habe eine Partition für 9 und X und überprüfe sie meist mit der 9er Version von "Erste Hilfe".
    Wie oft habt denn Ihr Programmabstürze? Muss ich etwa das System neu installieren? Und wie funktioniert "fsck"?

    Gruss

    Mathias
     
  9. lectric

    lectric New Member

    das passiert mir auch oft, speziell bei opera, internet explorer, manchmal auch freehand und andere programme....
    hab 256 ram und auch 2 partitionen, eine 9 und ne X

    noch ne andere frage? kann ich eigentlich 9 weghauen wenn ich es eh nicht mehr brauche oder laeuft x mit 9 besser?
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s dann wieder klaglos über Wochen. Alle anderen Programme laufen 1a.

    Wenn du fsck nicht machen willst: X-Cd einlegen, im Installer-Menü (also OHNE dass du installieren anklickst) gibt's "Disk Utility" (= Erste Hilfe für X), das laufen lassen bis keine Fehler mehr gemeldet werden. Dann Disk Utility beenden und Installer beenden und dein Mac bootet vom reparierten X.

    Viel Erfolg!
     
  11. Giadello

    Giadello New Member

    @lectric:
    Du hast keine Verwendung mehr für OS 9? Kein Programm, welches nur in Classic löppt? Keinen Scanner oder Drucker noch ohne X-Treiber?
    Wenn ... dann kannst Du die 300 MB von Deiner Festplatte löschen. X "braucht " 9 nicht, Classic ist für X ein notwendiges Programm um mit älteren Programmen umzugehen, aber kein BS-Bestandteil.
     
  12. henningberg

    henningberg New Member

    ich würde nichts an X von 9 aus testen, "fixen" oder gar reparieren.
    Bei Norton z.B. kann man sich von 9 aus X ganz schön ruinieren (imho ruiniert Norton sowieso mehr, als daß es repariert, aber das ist meine Mindermeinung).
    "fsck" geht so:
    Beim Starten hältst Du die Tasten Apfel und S gedrückt.
    Es erscheint ein Text, der an die Steinzeit erinnert.
    Dann gibst Du
    fsck
    ein und drückst ENTER
    Der Mac testet einigen Kram, von dem ich nix verstehe und spuckt dann eine Meldung aus ähnlich wie "some files have been modified"
    Das macht nix. Du gibst wieder
    fsck
    ENTER
    ein. Die Meldung kommt evtl wieder, was auch nix macht. Das Spielchen wiederholt Ihr - Dein Mac und Du - so lange, bis da sowas wie "... seems to be ok". Obwohl das sehr zweifelhaft klingt, ist das eine eins mit Sternchen und heißt, daß das Filesystem, das gecheckt (FileSystemChecK) wurde, ok ist. Dann gibst Du
    exit
    ENTER ein und Dein Mac startet wie gewohnt.
    Grüße, Henning
     

Diese Seite empfehlen