1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programmabsturz Quark beim Postscript schreiben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fubi, 23. November 2005.

  1. fubi

    fubi New Member

    Hi Zusammen,
    ich krieg grade die totale Krise; permanent beim Postscript schreiben stürzt mein Quark 6.5 ab. Hab schon beim Neustarten Parameter Ram gedingst und einige Schriften deaktiviert im Suitcase, 1000 Neustarts gemacht ... hab absolut keine Ahnung, woran das liegen kann. Habt ihr noch ein paar Tipps?
    Das wäre echt super! Ich schmeiss das Ding sonst bald aus dem Fenster :-(

    Ach ja, und Photoshop ist mir auch dann noch abgeschmiert, als ich ein eps öffnen wollte. Hab keine anti-viren-software und auch sonst keine Hilfsprogramme, was kann man denn zum Programme- und Festplattencheck machen? Hab 10.3

    Zusatz: kann es an der verwendeten Schrift liegen?
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    Es kann natürlich an der verwendeten Schrift liegen.
    Hast du schon mal versucht ein neues Dokument anzulegen und dann den Inhalt des alten Dokuments einfach rüberziehen (das geht am besten in Miniatur-Ansicht, alle Seiten anwählen und rüberziehen) und das neue Dok unter dem alten Namen abspeichern und nochmal versuchen ps zu schreiben.
    Funktioniert bei uns immer, liegt an Quark, sind manchmal defekte Text oder Bildrahmen.
     

Diese Seite empfehlen