1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programm über das Terminal installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chilipepper, 18. Februar 2006.

  1. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Hi,

    ich sollte ein open source Programm über das Terminal installieren, da ich aber nicht all zu viel Ahnung davon habe, kann ich folgendes Problem nicht lösen.
    Auf der Seite von der ich es geladen habe steht, ich müsste das Programm "as root" installieren - d.h. doch, dass ich admin oder root Rechte brauche, also stelle ich vor den entsprechenden Befehl ein sudo ? Wenn ich das mache, dann werde ich nach dem Passwort gefragt. Nun reagiert der curser auf keine Eingabe mehr, soll heißte, egal was man eintippt man sieht nichts, auch keine * o.ä. was erscheinen könnte wenn man ein Password eintippt. Tippe ich einfach mein Passwort ein, dann erscheint im Terminal die gleiche Zeile die immer beim Start erscheint, bzw. wenn ein Befehl/task beedent wurde. Sonst passiert leider nichts. Also wie bekomme ich dann das Programm installiert ?

    Ich bedanke mich schon mal für euere Hilfe !
     
  2. Der Root-Befehl lautet nicht sudo sondern su.
    Du musst zuvor in den Netzwerk-Dienstprogrammen einen Root-Account mit einem eigenen Passwort anlegen und aktivieren.
    Ein admin hat nur eingeschränkte Root-Rechte, aber immerhin ca. 90 %...
     
  3. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Ok vielen Dank, dass du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast.

    Ich muss also einen extra root account einricht ? Also ich hab ja schon einiges über das Terminal installiert, aber so ein Drama hat auch noch kein Programm draus gemacht, das hat man auch ohne großaritge Vorkenntnisse hinbekommen, na ja sei´s drum.
    Es wäre echt super nett wenn du das Einrichten eines root accounts etwas Näher ausführen könntest ! Denn bis vor 35sec habe ich noch nie was davon gehört.
    Das soll über das Netzwerk Dienstrpogramm gehen ?
     
  4. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Ok, ich hab gerade in der Hilfe nachgelesen, das ist ja kein großer Act, aber warum um Himmelswillen, brauche ich zur Installation von GNUplot, eine simplen Mathematik Programm, den root account?
    Und wenn ich das unter dem root account machen, steht mir dann das Programm auch wirklich unter meinem eigentlichen admin account zur Verfügung ???
     
  5. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Also ich hab das root Kennwort vergeben und mich dann wie in der Hilfedatei beschieben ausgeloggt und als root wieder eingeloggt, dann habe ich den Befehl eingetipp, welchen ich laut der Internetseite eintippen müsste, damit das Programm installiert wird, dieser lautet:
    pax -rf gnuplot_binaries4.0.pax

    Das su habe ich auch vorgestellt, aber nun meldet das Terminal - unknown login: pax
    Also was habe ich jetzt falsch gemacht? Wer kann mir weiter helfen?
     
  6. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Das "su" verwendest du, um dich im Terminal als Superuser anzumelden.
    Um dann Befehle als solcher einzugeben, stellst du ihnen das oben schon erwähnte "sudo" voran.

    Um den Superuser wieder zu deaktiviern, gibst du "exit" ein.

    Also:

    su [admin- oder rootname]
    [Passwort]
    sudo [Befehl]
    exit
     
  7. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Ok ich hab das genau so gemacht: su - dann werde ich nach dem password gefragt, habe ich dieses eingegeben, dann er scheint am Ende der Ausgabezeiele - root# - so weit so gut. Gebe ich dann sudo und den Befehl ein, dann gibt das Terminal ainfach wieder die Startzeile aus mit dem angehängtn root#, aber sonst passiert gar nichts!

    Was heißt dass den nun wieder? Oder mache ich noch immer etwas falsch?
     
  8. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Wahrscheinlich musst du erst mit "cd" zu dem Verzeichnis wechseln, in dem das Archiv liegt.

    Aber warum verwendest du nicht einfach die gnuplot-Version, die bei Versiontracker gelistet ist?
    Bei der ist ein Mac OS X-Installer dabei.

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/1849
     
  9. WoSoft

    WoSoft Debugger

    mal abgesehen davon, dass du als root nicht mehr sudo eingeben solltest: Wenn du nicht genau weißt, was du tust, melde dich niemals als root an.
    Wenn eine simple Anwendung nur im root-Modus installiert werden kann, dann hat ihr Programmierer keine Ahnung oder böse Absichten.
     
  10. 1. Was ist das für ein Programm?
    2. Was steht denn in der Readme der Datei, die du heruntergeladen hast?
    3. Einfach nur sudo mit Passwort schreiben - bringt natürlich nichts. Wie lautet der Befehl? Schick mal ein Link zu dem Download.
     
  11. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Hi, also mit cd zum enrsprechenden directory habe ich natürlich schon gemacht - ein ganz blutiger Anfänger bin ich auch nicht mehr ;-)

    Aber vielen Dank für den link, ich werde´s einfach mal damit versuchen, bisher war mir das nicht bekannt.
     

Diese Seite empfehlen