1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programm startet automatisch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 20. Dezember 2007.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich habe ein kleines Utility installiert, das jetzt immer automatisch startet. Da es weder unter BEnutzer --> Startobjekte, noch in den Startup Items zu finden ist, frage ich mich, wo Mac OS X (10.4) solche Einstellungen noch speichert. Ideen? Danke im Voraus.
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Es ist das USB Wireless Utility von einem HAMA-WLAN-Stick. Problem: das Programm ist etwas buggy, und ich glaube, ich sollte es lieber von Hand starten!
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Aber die Startoption muss doch irgendwo abgelegt sein... :confused: Keiner eine Idee????
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Entweder mit Spotlight oder EasyFind nach diesem Programm suchen oder in der Aktivitätsanzeige das Programm markieren, auf Information klicken und versuchen einen der Pfade als das gesuchte Programm zu identifizieren. Eventuell ist aber auch ein Installations-Log oder der Installer selber noch vorhanden. :rolleyes:
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das führt alles nicht weiter. Es gibt eben nur dieses USBWireless Utility in der Programmgruppe (Applications) und die (doppelt vorhandene) Preference-Datei /users/.../library/preferences/com.Ralink.RaConfig.plist und ../safe preferences/com.Ralink.RaConfig.plist. Ist evtl. schon diese Doppelung der Dateien ein Problem?

    Aber einen Eintrag in den StartupItems oder den Startobjekten gibt es definitiv NICHT. Es MUSS also noch eine Möglichkeit geben, Programme in Mac OS X automatisch zu starten! Aber welche?
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Was ist damit?

    Go to /System/Library/Extensions/ and find RT2500USBWirelessDriver.kext

    Wenn du sagst, wie das Programm genau heisst und von welcher Seite du es hast, könnten wir ev. schneller eine Lösung finden... :rolleyes:
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wie gesagt, es heißt "USBWirelessUtility", kam mit meinem HAMA-USB-Stick, und es setzt auf einen RalinkRT73-Treiber der Version 1.3.0 auf.

    Eine Kernel Extension hat das Programm offenbar nicht hinzugefügt. Trotzdem Dank für den Hinweis.
     
  8. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo

    Neben dem Installer pkg sollte sich auch die Datei "uninstall.command befinden. Diese musst du unter Admin ausführen, dein Admin Passwort eingeben und eingabe drücken .


    wenn es nicht dabei ist schau hier und lade dir die Datei hier:http://osx.iusethis.com/app/versions/14381 dann unter USB Wireless-10.4/unistall command


    Viel Glück

    Steve
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Auch dafür danke ich Dir, ich will es aber nicht deinstallieren, sondern nur nicht automatisch starten. Oder ist das ausgeschlossen?
     
  10. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo

    Ich nehme an das es von der Netzwerksuche gestartet wird, Beim Start werden alle verfügbaren Netzwerkverbindungen abgeklappert wenn die Umgebung auf Automatisch steht. zb. Airport, Ethernet, Bluetooht, HAMA USB stick usw. vermutlich wird dabei das Hilfsprogramm mit gestartet.

    Gehe unter Einstellungen/Netzwerk/Umgebungen und wähle eine andere als HAMA USB oder Automatisch aus und mach einen neustart.
    Alernativ Einstellungen/Netzwerk/Netzwerk-Konfigurationen/Anschlusskonfiguration/falls vorhanden USB Hama abhaken.


    Viel Glück
     
  11. basilikum

    basilikum New Member

    Der Übeltäter könnte auch das Programm "Digitale Bilder" sein, zu finden
    im Ordner "Programme". Eigentlich sollte das nur bei Kameras etc.
    anspringen, aber es reagiert auch auf Speicherkarten im Card-Reader.
    Und der USB-Stick ist davon nicht weit entfernt. Von daher meine Vermutung.
    In den Einstellungen sollte dann sinngemäss "mit keinem Programm starten"
    stehen.


    basilikum
     

Diese Seite empfehlen