1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programm CheckPlugin CanoScan 5000F

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnupp, 18. Juni 2003.

  1. schnupp

    schnupp New Member

    Hallo
    hab mir neulich einen neuen Scanner geleistet (CanoScan 5000F). Funzt auch soweit alles gut....bis auf folgendes Problem:
    Seit der Installation hab ich ein neues Icon auf dem Schreibtisch...sieht aus wie das Photoshop Icon heisst aber: CheckPlugin. Bei Apel-I stellt es sich als Programm heraus, bei Doppelklick auf das Programm erscheint ein Fenster mit folgender Titelleiste CheckPlugin Out und folgendem Inhalt:

    Please drop your Photoshop plugin to CheckPlugin application icon!

    Was hat das zu bedeuten? Kennt jemand das Programm? Das merkwürdige daran istauch , dass ich seit dem Zeitpunkt keine Objekte mehr auf das Photoshop Desktop Icon fallen lassen kann und der PS sich dann automatisch öffnet!

    Danke!
     
  2. MiniMac

    MiniMac New Member

    Ich verstehe das so:
    Entweder das Ding will den plugin-Ordner von Photoshop sehen (müsstest du über die Voreinstellungen erst mal anlegen) oder Photoshop selbst.

    Erzähl mal: geht bei dem Scanner auch der Scan-Button am Gerät selbst, um einen Scanvorgang zu starten?
    Und: Kannst du Batch-Scans machen (z.B. 4 Bilder liegen am Scanner, die vier werden gleichzeitig gescannt, landen aber in 4 Dateien)?

    mM
     
  3. schnupp

    schnupp New Member

    hallo
    ZITAT: - Ich verstehe das so:
    Entweder das Ding will den plugin-Ordner von Photoshop sehen (müsstest du über die Voreinstellungen erst mal anlegen) oder Photoshop selbst. -

    Was meinst du damit? was für einen Ordner anlegen--- bzw wo liegt der plug in Ordner von PS ?
    Wenn ich das Programm auf das Icon ziehe passiert nix....


    Bei mir schaltet sich der Scanner auch manchmal an...diese SCAN TOOL BOX geht auf....warum auch immer!

    4er Scan hab ich noch nicht ausprobiert....
    wo wir gerade so nett plaudern...weisst du wie ich die Moiree-Bildung verhindern kann...bei manchen Motiven doch sehr störend!
     
  4. MiniMac

    MiniMac New Member

    Ich meinte damit, dass du im Finder zum Ordner gehst und diesen auf dieses Canon-Icon ziehst.

    Zum Ordner-anlegen: im Photoshop wähle Photoshop > Voreinstellungen > Zusatzmodule und aktiviere den "zusätzlichen Zusatzmodule-Ordner"-.

    Doch HALT! - Entgegen meiner Annahme hat PS7 bei der Installation schon einen Zusatzmodule-Ordner im Ordner "Adobe Photoshop 7" angelegt - dann kannst du das oben geschriebene vergessen, bis du mal auf PlugIns stößt, die mit PS7 nicht zurechtkommen.

    Also versuche mal, den "Zusatzmodule"-Ordner im Finder auf das Icon zu ziehen. PS7 neu starten und die PS-Menüs kontrollieren, wo sich die Canon-Software eingeklinkt hat.


    ######

    Die Rasterung entfernen kann man nicht (nicht ganz). Die üblichen Tricks sind:

    schief scannen und danach in PS geradedrehen
    mit z.B. 303 dpi scannen und dann auf 300 rendern lassen

    (ich könnte dir noch hundert weitere Tipps nennen, wenn ich nur welche wüßte (frei nach Otto Waalkes))

    mM
     

Diese Seite empfehlen