1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probs mit cocodonkey

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von basti_nolte, 13. Juni 2002.

  1. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hi!
    Ich habe seit kurzem cocodonkey installiert. Nur leider bleiben bei mir fast alle downloads nach ca 20% stehen und es steht da nur noch stalled.
    Das zweite Problem ist, wenn ich dann doch mal ein Filmkomplett habe, Muß ich das Progamm erst einmal beenden, den Rechner neu starten und erst dann merkt das Programm, das der Film fertig ist und verschwindet auch wenn man diesen Knopf dafür drückt.
    Was kann man da machen? Ich habe die neuste Version von mldonkey und cocodonkey auch.
    Gruß Sebastian
     
  2. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    1.was das mit den 20% soll weiß ich auch nicht, vielleicht sind dann einfach keine hosts da und du mußt dich in geduld üben! zusätzlich kannst du unter www.superesel.de ed2k links bekommen, die kannst du dann direkt mit dem "nach unten pfiel" im cocodonkey einsetzen!

    2. wenn die files 100% erreicht haben, merk dir doch die nummer, geh in dein temp ordner des cocodonkey, benenn die datei um und setz die dateiendung ran (.avi, .zip, etc.) - osx erkennt das file und du kannst es bearbeiten wie du magst!

    gruß
    td
     
  3. DOH

    DOH New Member

    Ich habe auch diverse Beobachtungen gemacht. Scheinbar ist der cocodonkey die Fehlerquelle. Mittlerweile gehe ich anders vor und alles läuft ohne größere Komplikationen.

    1. Starten des ml donkeys über die Konsole (Anl. in der Readme) - Der ml muss dafür auf jeden Fall zunächst aus sein. Kann man mit dem Prozess Viewer beenden falls anders (außer Neustart) nicht mehr möglich.

    2. Man kommt auch ohne cocodonkey aus und kann über den Browser ran. (http://localhost:4080) - Geht nicht mit dem IE. Alternativ kann man Chimera nutzen o.ä.

    3. Cocodonkey kann man auch starten und nutzen.

    4. Ich beende den ML immer über den Bwowser mit dem kill befehl.
     
  4. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hi!
    Ich habe seit kurzem cocodonkey installiert. Nur leider bleiben bei mir fast alle downloads nach ca 20% stehen und es steht da nur noch stalled.
    Das zweite Problem ist, wenn ich dann doch mal ein Filmkomplett habe, Muß ich das Progamm erst einmal beenden, den Rechner neu starten und erst dann merkt das Programm, das der Film fertig ist und verschwindet auch wenn man diesen Knopf dafür drückt.
    Was kann man da machen? Ich habe die neuste Version von mldonkey und cocodonkey auch.
    Gruß Sebastian
     
  5. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    1.was das mit den 20% soll weiß ich auch nicht, vielleicht sind dann einfach keine hosts da und du mußt dich in geduld üben! zusätzlich kannst du unter www.superesel.de ed2k links bekommen, die kannst du dann direkt mit dem "nach unten pfiel" im cocodonkey einsetzen!

    2. wenn die files 100% erreicht haben, merk dir doch die nummer, geh in dein temp ordner des cocodonkey, benenn die datei um und setz die dateiendung ran (.avi, .zip, etc.) - osx erkennt das file und du kannst es bearbeiten wie du magst!

    gruß
    td
     
  6. DOH

    DOH New Member

    Ich habe auch diverse Beobachtungen gemacht. Scheinbar ist der cocodonkey die Fehlerquelle. Mittlerweile gehe ich anders vor und alles läuft ohne größere Komplikationen.

    1. Starten des ml donkeys über die Konsole (Anl. in der Readme) - Der ml muss dafür auf jeden Fall zunächst aus sein. Kann man mit dem Prozess Viewer beenden falls anders (außer Neustart) nicht mehr möglich.

    2. Man kommt auch ohne cocodonkey aus und kann über den Browser ran. (http://localhost:4080) - Geht nicht mit dem IE. Alternativ kann man Chimera nutzen o.ä.

    3. Cocodonkey kann man auch starten und nutzen.

    4. Ich beende den ML immer über den Bwowser mit dem kill befehl.
     

Diese Seite empfehlen