1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probs, die entstehen, wenn das Dock links liegt.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von artes, 23. November 2003.

  1. artes

    artes Gast

    Hallo,

    Ich habe das Dock auf die linke Seite gelegt, weil ich die Länge des Monitors voll ausnutzen will, in der Breite aber noch genug Platz habe.

    Safari passt sich der Einstellung perfekt an.

    Leider verschwinden die anderen Programme hinter dem Dock, genau da, wo die Ampel ist.

    Sehe ich mir die Informationsmenü einer Datei an, öffnet es sich immer hinter dem Dock. Wenn ich es verschiebe, kann sich das Infofenster die neue Position nicht merken und verschwindet beim erneuten Öffnen wieder hinter das Dock.

    Was muss ich tun, damit sich OS X die Fensterposition merkt? ;(
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    versuche mal Dein Dock an den rechten Rand zu legen, ob Du dann die gleichen Probleme hast?

    Gruß
    Klaus
     
  3. sdiezig

    sdiezig New Member

    Hat mich auch schon genervt. Habe mittlerweile das Dock auf "Immer im Hintergrund".
     
  4. billy idol

    billy idol New Member

    oder man gewöhnt sich im finder apfel+alt+D an...:cool:
     
  5. artes

    artes Gast

    Apfelwahl D drücke ich schon ständig. ;)

    Dock rechts: keine gute Idee, der Mausweg ist zu lang, da innerhalb der Programme das Menü linkslastig ist.

    Dock im Hintergrund: muss ich mal probieren.

    Die beste Lösung wäre, dass sich alle Programme an das Dock anpassen würden.

    Danke.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hab das Dock unten und lasse es immer nur bei Bedarf hochfahren.

    Systemeinstellungen > Dock > Dock automatisch ein- und ausblenden

    Dass das Dock permanent sichtbar ist, stört mich sowieso, weil immer ein Teil Monitor belegt ist. Auf den Apple-Fotos ist es aus Marketing-Gründen immer präsent.
     
  7. artes

    artes Gast

    Hallo,

    Ich habe das Dock auf die linke Seite gelegt, weil ich die Länge des Monitors voll ausnutzen will, in der Breite aber noch genug Platz habe.

    Safari passt sich der Einstellung perfekt an.

    Leider verschwinden die anderen Programme hinter dem Dock, genau da, wo die Ampel ist.

    Sehe ich mir die Informationsmenü einer Datei an, öffnet es sich immer hinter dem Dock. Wenn ich es verschiebe, kann sich das Infofenster die neue Position nicht merken und verschwindet beim erneuten Öffnen wieder hinter das Dock.

    Was muss ich tun, damit sich OS X die Fensterposition merkt? ;(
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    versuche mal Dein Dock an den rechten Rand zu legen, ob Du dann die gleichen Probleme hast?

    Gruß
    Klaus
     
  9. sdiezig

    sdiezig New Member

    Hat mich auch schon genervt. Habe mittlerweile das Dock auf "Immer im Hintergrund".
     
  10. billy idol

    billy idol New Member

    oder man gewöhnt sich im finder apfel+alt+D an...:cool:
     
  11. artes

    artes Gast

    Apfelwahl D drücke ich schon ständig. ;)

    Dock rechts: keine gute Idee, der Mausweg ist zu lang, da innerhalb der Programme das Menü linkslastig ist.

    Dock im Hintergrund: muss ich mal probieren.

    Die beste Lösung wäre, dass sich alle Programme an das Dock anpassen würden.

    Danke.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hab das Dock unten und lasse es immer nur bei Bedarf hochfahren.

    Systemeinstellungen > Dock > Dock automatisch ein- und ausblenden

    Dass das Dock permanent sichtbar ist, stört mich sowieso, weil immer ein Teil Monitor belegt ist. Auf den Apple-Fotos ist es aus Marketing-Gründen immer präsent.
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    Tun sie das nicht, wenn mann das Programmlogo einmal auf das Dock gezogen hat?

    Klaus
     
  14. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    in der Finderdarstellung gibt es doch ein paar Dinge, die sich der Finder nur merkt, wenn man als Root angemeldet ist (gibt es einige Foren darüber). Vielleicht hilft das auch bei den Fenstern?

    Das automatische Ein- und Ausblenden ist bei mir Standard, aber auch dann ist das Dock manchmal im Weg, nämlich wenn man mit der Maus ein bisschen zu weit nach links geht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen