1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit USB Keyboard an Mini Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von than, 5. März 2005.

  1. than

    than New Member

    Hallo,
    ich hab mir gerade einen Mini zugelegt - nun habe ich ein Problem mit meiner schon vorhandenen USB Tastatur (vom Windows PC). Habe ich Tastatur und Maus am Mini, so findet er beim Start immer nur die Maus - die Tastatur funktioniert nur nach vorherigem Abziehen und erneutem Anstecken. Danach funktioniert alles wie es sollte. Es macht auch keinen Unterschied, an welchem Port die Tastatur steckt.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß,
    than
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Oh, dabei sollte das doch funktionieren! :eek:

    Vielleicht hilft dir USB Overdrive weiter, ein generischer Treiber für alle möglichen Eingabegeräte. Ist Shareware für 20 $.
    www.usboverdrive.com

    und vielleicht steht was Nützliches in den User-Kommentaren:
    www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13443

    Vielleicht hat einer aber noch eine bessere Idee, viel Glück!
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob meine Idee gut war, denn USB Overdrive ist eigentlich für Mäuse, Joysticks, Trackballs und Gamepads, nicht für Tastaturen.

    Also lieber noch abwarten bevor du was ins System installierst, was am Ende unnötig ist.
    :embar:
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Zunächst mal Willkommen im Macwelt Forum. :)
    Damit dir jemand weiterhelfen kann ist es immer besser, wenn du genau Auskunft über die Geräte gibst. Um welche Tastatur handelt es sich? Ist es eine USB- oder eine PS/2-Tastatur die dann über einen Adapter angeschlossen ist?

    micha
     
  5. than

    than New Member

    Hallo Micha,

    es handelt sich um eine USB-Tastatur von Speed-Link (SL-6462-SBK), keine PS/2 Tastatur, die über einen Adapter angeschlossen ist. Die Maus ist von Logitech - diese wird immer gefunden. Die Tastatur steckt in einem Port, die Maus im anderen. Ich verwende aktuell keinen zwischengeschalteten Hub.
    Kann das an der Tastatur liegen oder an der Kombination Maus / Tastatur?

    Gruß,
    than
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dass es an der Kombination Maus/Tastatur liegt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Du kannst aber mal versuchen, den Rechner nur mit angeschlossener Tastatur zu starten. Wenn's dann geht, liegt's wirklich an der Kombination.
    Geht es auch dann nicht, liegt's wohl, wie ich vermute, an der Tastatur. Laut apple solen aber alle USB-Tastaturen am Mac mini funktionieren.
    Vielleicht liegt's auch am Kabel oder Stecker, dass da ein Kontakt nicht richtig hergestellt wird. Also mal die Kontakte am Tastatur Kabel überprüfen, und evtl. reinigen.

    micha
     
  7. AcRo

    AcRo New Member

    Ich hab eben diese Tastatur zu Verwendung an meiner Playstation 2 und hab sie eben mal an meinen Mac mini angeschlossen. Dieses Problem habe ich nicht. Sobald OS X oben ist kann ich sie verwenden.
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das ist doch schon mal 'ne gute Nachricht.
    Dann bleibt noch ein Hardwaredefekt(Kabel, Stecker?), oder eine Unverträglichkeit mit der Maus. Wobei ich von letzterem noch nie gehört hab.

    micha
     
  9. than

    than New Member

    Funktioniert die Tastatur auch schon nach dem Hochfahren oder erst wenn sie bei laufendem OS X angesteckt wird? Letzteres ist bei mir der Fall...

    Viele Grüße,
    than
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hast du mal getestet, ob die Tastatur erkannt wird, wenn die Maus nicht angeschlossen ist?

    micha
     
  11. AcRo

    AcRo New Member

    Die Tastatur habe ich in den ausgeschalteten mini gesteckt, und dann angeschaltet. Funktioniert tadellos.
     
  12. than

    than New Member

    Diese Zeile schreibe ich mit meiner neuen Tastatur... ich hab die Speed-Link gegen ein Logitech Cordless Desktop eingetauscht - alles funktioniert problemlos. Hat zusätzlich den Nebeneffekt, dass ich einen USB-Port gespart habe...

    Viele Grüße und vielen Dank,
    than
     

Diese Seite empfehlen