1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme Mit Schriftsammlung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juenger_gutenberg, 31. März 2006.

  1. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Liebe erlauchte Runde von MacUsern,

    da meinen Hilferuf jetzt offensichtlich keiner mehr hört und ich immer noch nach einer gangbaren Lösung suche, mache ich jetzt einfach das Thema nochmal zum Gegenstand:
    Bei mir spinnt die Schriftsammlung. Schriften gehen nach einem Systemstart verloren oder tauchen doppelt und dreifach auf. Da alle Tipps von Euch mich nicht weitergebracht haben, will ich jetzt mal versuchen, alle meine Schriften manuell aus dem Fonts-Ordner zu entfernen und dann mit Schriftsammlung wieder rein holen.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir einer sagen, welche Schriften das System braucht, die ich auf keinen Fall entfernen darf?

    Danke und allen, die mich hören ein schönes Wochenende
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Nimm den Linotype Fontexplorer. Ist kostenlos in der Version 1.0.1 downzuloaden. http://www.linotype.com/fontexplorerX

    Super Schriftverwaltung die mindestens so gut ist wie Extensis Suitcase. Deine Systemschriften werden auf darüber verwaltet, so dass Du alles im Überblick hast. Außerdem kannst Du den Fontcache leeren und vieles mehr.
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Joh, weiß ich. Den Fontexplorer hatte ich schon. Der arbeitet aber mit Quark nicht gescheit zusammen.
    Mir geht es im Moment auch nur darum, welche Schriften ich nicht aus dem Fonts-Ordner löschen darf.
     

Diese Seite empfehlen