1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit RAM Speicher ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von j.guddat, 15. Juni 2003.

  1. j.guddat

    j.guddat New Member

    Hallo,
    kürzlich habe ich in einem Mac-Magazin gelesen, daß es Probleme mit verschiedenen eingebauten RAM-Modulen geben kann.
    Hinweise auf RAM-Fehler könnten sein: „einbebauter Speicher weicht vom verfügbarem ab.“ Wie kann ich das verstehen ?
    Ich habe mir nach und nach neue Speichermodule gekauft und darauf natürlich nie geachtet. Dem Mac Händler habe ich allerdings vor dem Kauf der Module den Apple System Profiler vorgelegt. Könnt Ihr mir anhand dieser unten stehenden Infos Auskunft darüber geben, ob ich mit Problemen hinsichtlich des RAM Speichers zu rechnen habe?
    Auch rät Apple zu Composite statt den billigen Non-Composite Modulen; letztere erkennt man wohl daran, das sie beidseitig mit mehr Einzelbausteinen bestückt sind. So wie ich das sehe, ist auf 3 von 4 Modulen dies der Fall, obwohl dies keine billig Module waren.
    Muß ich jetzt meine Module anpassen?
    Vielen Dank für Tipps + Hinweise.
    Liebe Grüße
    Michael
    Arbeitsspeicher:
    Position Größe Speichertyp
    DIMM0/J21 512 MB PC100-222S
    DIMM1/J22 256 MB PC100-222S
    DIMM2/J23 128 MB PC100-222S
    DIMM3/J24 64 MB PC100-322S
    Rechner: G4/400 MHz Mac OS 9.1
     
  2. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Fehlerhaften oder nicht kompatiblen Ram,gerade unter X , erkennst du daran das der Rechner kurz nach dem Starten zwei "Pieptöne" von sich gibt und der Bildschirm erstmal Schwarz bleibt.
    Ich hatte Probleme mit einem Infineon der Einseitig bestückt war.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Saug dir mal das Programm DIMM First Aid. Das gibt dir noch mehr Infos zu den DIMMs und checkt auch, ob die DIMMs den Apple Specs genügen und auch der Hersteller wird dir angzeigt.

    Übrigens, das langsamste Modul ist das 64 MB-Modul in J24. Das Timing 3-2-2 ist langsamer, als bei den 2-2-2-Modulen. Damit laufen nun auch die schnelleren 2-2-2-Module im 3-2-2-Modus. Der Nachteil ist aber nicht sehr gravierend.

    Aber mir ist nicht ganz klar, ob du Probleme hast, oder nicht. Wenn nicht, dann brauchst du dir keine Sorgen machen.

    MacS
     

Diese Seite empfehlen