1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit MPlayer (OS 10.5.2)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Urd, 1. Mai 2008.

  1. Urd

    Urd New Member

    Auf der suche nach einem Möglichst Minimalistischen Videoplayer bin ich am ende bei MPlayer hängen geblieben.
    Diesen habe ich dann Direct vom Source kompiliert, da es um Netz nur GUI-Binaries gab.
    Nun habe ich 2 Probleme:
    Zum einen: wie kann ich Mac OS eintreiben, das er alle Dateien einer Endung mit dem MPlayer öfnet? ich kann die dabei nciht auswählen, da diese sich in einem versteckten ordner befindet (sichtbar machen hat das problem nciht elöst, der ordner sit im auswahlfenster nachwieor unsichtbar)
    und hat jemand erfahrung mit MPlayer und kann mir erklären, wie ich die untertitel bei *.mkv dateien zum laufen bringe? bei DVDs hat es anch vielem rumprobieren mit den tatstaurküreln endlich geklappt, bei MKVs aber noch immer nicht, das einfache über geben der Subtitle ID tts irgendwie nciht, auch wenn das programm behauptet die Untertitel anzuzeigen.
     

Diese Seite empfehlen