1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mercy, 15. September 2006.

  1. mercy

    mercy New Member

    Hallo! Ich habe vom Applehändler mir in meinen G4 800 endlich mal ein DVD-Laufwerk einbauen lassen. Seitdem er wieder bei mir läuft mußte ich erst einmal rumsuchen wie ich die Monitore wieder richtig zum Laufen bringe. Die Einstellungen für beide waren verstellt. Der alte 17 Zoll ProNitron ist wieder fit, aber für meinen Hauptmonitor, ein 19 Zoll Sony CPD-E430 mit der Auflösung 1600 x 1200 weiß ich nicht weiter. Die Auflösung hab ich erst mal im Internet recherchiert, hatte die Zahlen längst wieder vergessen da ich nie Probleme mit dem Monitor hatte. Jetzt weiß ich wieder was ich habe, aber unter den Systemeinstellungen/ Monitore wähle ich 1600 x 1200 und die Schrift ist einfach zu klein. Was mich auch wundert ist, dass für den Sony nur höchstens 32768 Farben auswählbar sind.
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Hier hast du eine Liste mit möglichen Auflösungen. Einfach einwenig nach unten scrollen:

    http://www.amazon.co.uk/gp/product/...379276-6067667?ie=UTF8&n=560798&s=electronics

    Wahrscheinlich hattest du den 19''-Monitor gar nie mit der max. Auflösung am laufen. Du kannst ja 'mal versuchen, tiefere Auflösungen zu wählen.
    Dass der Sony in der max. Auflösung nur 32k Farben darstellen kann, liegt an der Graphikkarte. Wählst du eine tiefere Auflösung, sollten mehr Farben darstellbar sein.
     
  3. mercy

    mercy New Member

    Also, an den auswählbaren Einstellungen unter Monitore habe ich selbstverständlich auch andere Auflösungen durchprobiert. Mir scheint es dass da Einstellungen "verloren" gegangen sind. Höhere Auflösungen sind auswählbar nur 2560 x 1024 mit max 32768 Farben und 2560 x 2048 mit max 256 Farben. Beide Auflösungen machen aber die Wiedergabe auch etwas zu klein.
    Wie kommst Du darauf dass ich wohl zuvor nie mit der höchsten Auflösung gearbeitet habe?
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    :confused:
     
  5. mercy

    mercy New Member

    Also, ich weiß nicht woran es liegt.
    Mir scheint es dass der kleine Monitor aber auch weniger Farben wiedergibt. Hab eben etwas rumgesurft auf dem kleinem Monitor und gesehen dass die Bildqualität optisch auch nicht besser ist als die vom Sony.
     

Diese Seite empfehlen