1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Modem am iBook!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vjasna, 4. Juni 2002.

  1. vjasna

    vjasna New Member

    Hallo, habe ein weißes iBook 500, MacOs 9.1. Nun habe ich folgendes
    Problem: Bei der Einwahl ins Internet wählt sich mein Computer ein, prüft das PPP und bringt nach der Überprufung die Meldung, Benutzerprüfung fehlgeschlagen.

    Die Konfiguration hat immer Funktioniert!!! Habe auf 2 weiteren Rechnern heute geprüft.!!! TCP/IP stimmt, Modem stimmt, Internert stimmt, Remote Acces stimmt. HAbe den Rechner komplett neu installiert!!! und nochmals auf Viren kontroliert!!! Alles sauber, und den Apple- Hardwaretest hat der kleine auch prima gemacht.

    Wo kann denn da noch der Fehler liegen??? Wie gesagt Name, Password, und Einwahlnummer sind 100% richtig!!
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Zieh mal die Preferences von Remote Access in den trash, mach einen Neustart und gib die Zugangsdaten nochmal frisch ein. Vielleicht hilft`s ja.

    Singer
     
  3. vjasna

    vjasna New Member

    Leider auch schon versucht!!! THanks..
     
  4. vjasna

    vjasna New Member

    So um noch eins draufzusetzten!! Die Konfiguration läuft an meinem alten iMac problemlos unter Mac X aber auch nicht unter Mac 9.1 . Kann es sein, daß der Provider nur noch Mac OS X erkennen kann??? Ich kenn mich da ja wirklich nicht so genau aus - sehr strange Sache in jedem Fall. Wenn jemand noch einen Tip hat ???
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Nein, nur an OS 9 kann das nicht liegen - dem Provider ist egal, mit welchem OS Du unterwegs bist; manche Provider sollen soger MS Windows akzeptieren... ;-).

    Was gerne schon mal passiert: Daß bei der Paßworteingabe Groß- und Kleinschreibung durcheinandergerät. Das würde zur Fehlermeldung passen.

    Ach so, und was ich vorhin vergessen habe: Willkommen im Forum!

    Singer
     
  6. vjasna

    vjasna New Member

    Nein ganz bestimmt nicht. ich habe das jetzt ungefähr siebzig mal ausprobiert heute. Ich hatte auch schon den Verdacht, daß meine Tastatur eine ander Sprache schreibt. Crazy crazy.., ich denke mein iBook muss ich leider morgen zu apple schicken. Das Trackpad hängt auch ständig und der Kleine ist erst 8 Monate alt. Die sollen mir ein neues zurückschicken. Meint jemand so was macht Apple ??? Die Hardware scheint ja aber O.K. zu sein - Hardwaretest!!! - und es funktioniert
    unter einen anderen System - Vielleicht hat noch jemand einen Rat!! THX
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Vielleicht mal die Internet prefs löschen.

    Was ist mit den Optionen in Remote Access (z. B. TCP Headerkomprimierung)? Vielelicht gibt es da Unterschiede?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaube immer noch, dass du in Remote Access einen Zahlendreher o.ä. drin hast. Gerade wenn man 70mal rumprobiert (und das entsprechend geladen!), schleichen sich Fehler ein. Mal schlafen und morgen in Ruhe drangehen und einen anderen mitlesen lassen.

    Im Kontrollfeld Modem ist auch das richtige ausgewählt?

    P.S. Nach 8 Monaten solltest du dir nicht allzuviel Hoffnungen auf ein Neues machen, höchstens auf Kulanz von Apple abzielen.
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    mit welchem Provider bist Du unterwegs? T-Online z. B. bricht bei der Benutzerüberprüfung ab, wenn man mit der gleichen Kennung bereits angemeldet ist (z. B. an einem anderen Rechner).

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Willkommen im besten Forum der Welt!
     

Diese Seite empfehlen