1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit mail wg. Accountlöschung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MichaelWerner, 6. September 2007.

  1. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

    Weil mein email host verkauft wurde, mußte ich einen neuen account einrichten. Danach habe ich den alten gelöscht, trotz der Warnung das alle mails (in gesendet und Eingang) mitgelöscht werden. Sie waren dann auch weg. Ich habe aber mit vorher copy cloner eine Sicherungskopie gemacht. Leider lassen sich diese Daten aus dem mailordnern der Kopie nicht in die gesendet und empfang ordner von mail übertragen. Die ordner, selbst wenn ich diese direkt unter Benutzer-library-mail-mailboxes einkopiere, werden dann im aktuellen mailprogramm nicht erkannt. Die ordner bleiben leer - obwohl sie daten entahlten. Auch das imprortieren aus mail funktioniert nicht, die Daten sind zwar sichtbar, aber grau unterlegt, also werden sie nicht erkannt. Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?http://www.macwelt.de/forum/newthread.php?do=newthread&f=13688#
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ein Programm "copy cloner" kenn ich nicht (was ist/macht das?), aber ich würde an deiner Stelle halt die Sicherung zurückspielen, dann das neue Konto eröffnen und das alte nicht löschen. Was stört es, wenn ein Konto dort ist, das inaktiv ist?

    Wozu soll dieser Link dienen?

    Christian
     
  3. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

    Carbon Copy Cloner heitßt das Progarmm korrekt. Es dient der Sicherung auch des Systems 10.4 im Backup Fall. Das mit dem Rückspielen ist ja nicht so einfach. Unter 10.4 sind ja viele Datensätze irgendwo gespeichert. Ich vermute, daß es nicht reicht allein das Programm mail wieder zurückzuspilen, ich will ja den Inhalt der Einstellung und die mailboxen zurück haben. Wie geht das?
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ach so - ja, das kenne ich, verwende aber selber SuperDuper!.

    Wenn du einen kompletten Backup hast, dann kannst du den ganzen Backup zurückspielen mit den alten Maileinstellungen, das meinte ich. Wenn man weiss, welche Dateien Mail verwendet, kann man aber auch selektiv/händisch eingreifen. Ich nehme mal an, das sei ein plist-Datei und ein paar Datendateien - aber als sturer Verweigerer von Mail und Verfechter von Eudora kann ich dir das leider nicht sagen.

    Hast du schon mal den Befehl "Postfächer importieren" in Mail ausprobiert?

    Christian.
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    Ich hatte auch einmal nach einer Neuinstallation den Mail Ordner per Hand rüberkopiert, da war auch nichts zu sehen, bei mir ging es dann so:
    ich habe den Account wieder eingerichtet, dann hat Mail auch die Inhalte wieder erkannt.
    Wenn Du dann die Mails die du behalten willst in einen neu in Mail angelegten Ordner schiebst, kannst Du danach den Account löschen oder inaktiv stellen.

    Dirk
     
  6. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

    Danke erst mal für die Tips, werde ich ausprobieren.
    Zu den Fragen:
    Komplett zurückkopieren. Nein, das gesamte Backup (ca. 50 GB) möchte ich nicht zurückkopieren, da geht mir zuviel aktuelles kaputt. Ich weiß ja leider nicht, welche Ordner + Dateien zum mail alles gehören.Sonst würde ich die allein rüberziehen.
    Importieren: Geht leider nicht, mail erkennt die eigenen Dateien auf der Backup Kopie nicht. Weder wenn man "mail" anklickt, noch wenn man "fremde" anklickt.
    Account wieder einrichten: Habe ich schon versucht. Zumindest die Daten in der eigenen mailbox (in die hatte ich die backup kopien gelegt) hat mail trotzdem nicht erkannt. Aber ich versuche es nochmal.

    Letzte Frage: Falls es gelingen sollte, muß man dann für alle zeiten den nutzlosen Account mitschleppen? Um Zugriff auf seine Dateien zu haben?
     
  7. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

    Danke Andre,
    also wenn ich es richtig verstanden habe. Erst Account wieder einrichten, dann mailbox Inhalte rüberziehen in gesendet und Eingang, dann erneut in Postfach ablegen, oder als rtf Datei woanders abspeichern. Ist das so korrekt?
     
  8. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

    An alle Helfer. Leider hat nichts funktioniert.
    1. Versuch: den alten account auf Haupt HD in mail wieder eingerichtet.
    Import von postfächern aus mail (backup) versucht: geht nicht.
    2. Inbox von Backup mail in Library/mail/alten Account rüberkopiert. An die richtige Stelle.
    Im programm mail: Kein Eintrag zu sehen. Auch nach Restart nicht.

    Kann mir denn irgendjemand sagen, welche Ordner und wo die liegen für das zurückspielen des alten mailprogrammes auf der Backup-Platte gebraucht werden? Dann könnte ich das alte mail wieder anwerfen und die neuen Daten mit neuem Account wieder einspielen.
     
  9. dimoe

    dimoe New Member

    Vielleicht hilft Dir noch ein anderer Weg ohne weitere Neuinstallation und hin und her kopieren:
    emailchemy (http://www.weirdkid.com/products/emailchemy/)
    Mit der Demoversion kannst du aus Deinem Backup die eMails sichern, danach versuchst Du die neu angelegte "mbox" im Mail Programm zu importieren.

    Dirk
     
  10. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

  11. MichaelWerner

    MichaelWerner New Member

  12. dimoe

    dimoe New Member

    entschuldige, was ist denn der Backup Bereich?
    Du hast doch CarbonCopyCloner benutzt, also entweder eine direkte Kopie auf einer anderen Festplatte, oder eine image-Datei, die man aktivieren kann.
    In beiden Fällen mußt Du doch den richtigen Pfad eingeben können, wenn ich mich richtig erinnere für emailchemy: Volume - Festplatte oder Image - Benutzer - Library - Mail.

    Dirk
     

Diese Seite empfehlen