1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Mail Anhang bei AOL

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sla, 2. August 2002.

  1. sla

    sla New Member

    Ich hab im Job eine NT-Dose und zuhause, welch Glück, einen Apple.
    Mein Provider ist der größte der Welt, (stolz?), AOL. Nun wollte ich mir eine MS-Word Datei in die NT-Welt schicken, hab es auch zweimal gemacht.
    Bei ersten mal hab ich mit StuffIt vorher komprimiert, da kannte die DOSE nix mit anfengen, ZIP-Expander hats nicht gepeilt. Beim zweiten mal hab ich Datei unkomprimiert geschickt, und offenbar hat AOL-Mail das Ding ohne mein zutun selbst irgendwie verdichtet. Jedenfalls hab ich das Dokukument auch nicht lesen können, nur irgendwelche Hyroglyphn, Steuerzeichen oder was weiß ich, was das war.
    Any Idea? Irgendein Hinweis, woher das kommt und wie es zu umgehen ist? Dieses Problem würde ich gern in den Griff kriegen. Ach so, StuffIt hatte ich natürlich gesagt, es solle sich in der Windows Welt automatisch öffnen. Was kann ich also noch tun?
     
  2. Russe

    Russe New Member

    moin
    das ist wirklich ein problem (schei... aol). das hatte ich auch mal.
    probier mal deinen anhang zu zippen (dropzip von aladdin) und dann mit der codierung MIME/BASE64 in deinem mailprogramm zu verschicken. dann sollte das funktionieren. bei mir tuts auf jeden fall, denn ich versende sehr oft textdateien an einen aol-menschen.

    russe
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    den Stuffit Expander gibt es auch für Windows, kannst damit .sit vom Mac entpacken.
     
  4. sla

    sla New Member

    Ich hab im Job eine NT-Dose und zuhause, welch Glück, einen Apple.
    Mein Provider ist der größte der Welt, (stolz?), AOL. Nun wollte ich mir eine MS-Word Datei in die NT-Welt schicken, hab es auch zweimal gemacht.
    Bei ersten mal hab ich mit StuffIt vorher komprimiert, da kannte die DOSE nix mit anfengen, ZIP-Expander hats nicht gepeilt. Beim zweiten mal hab ich Datei unkomprimiert geschickt, und offenbar hat AOL-Mail das Ding ohne mein zutun selbst irgendwie verdichtet. Jedenfalls hab ich das Dokukument auch nicht lesen können, nur irgendwelche Hyroglyphn, Steuerzeichen oder was weiß ich, was das war.
    Any Idea? Irgendein Hinweis, woher das kommt und wie es zu umgehen ist? Dieses Problem würde ich gern in den Griff kriegen. Ach so, StuffIt hatte ich natürlich gesagt, es solle sich in der Windows Welt automatisch öffnen. Was kann ich also noch tun?
     
  5. Russe

    Russe New Member

    moin
    das ist wirklich ein problem (schei... aol). das hatte ich auch mal.
    probier mal deinen anhang zu zippen (dropzip von aladdin) und dann mit der codierung MIME/BASE64 in deinem mailprogramm zu verschicken. dann sollte das funktionieren. bei mir tuts auf jeden fall, denn ich versende sehr oft textdateien an einen aol-menschen.

    russe
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    den Stuffit Expander gibt es auch für Windows, kannst damit .sit vom Mac entpacken.
     

Diese Seite empfehlen