1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Logitech Cordless Desktop S530 Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kakue, 7. August 2007.

  1. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    von einem Tag auf den anderen funktioniert meine kabellose Maus und die dazu passende Tastatur nicht mehr: der Mac reagiert weder auf Mausbewegung noch auf Tastaturbefehle.

    Ich habe es natürlich schon mit neuen Batterien versucht, auch an einen zweiten Mac habe ich das ganze angeschlossen. Weiterhin habe ich den von Logitech vorgeschlagenen Weg beschritten und versucht, den Sender zu resetten: Batterien entnehmen und bei eingeschaltetem Mac 20 Sekunden lang den Knopf am Sender gedrückt.

    Leider alles ohne Erfolg.

    Ist der Sender kaputt oder kennen Sie noch einen anderen Weg?
    Ist das Problem vielleicht schon bekannt?

    Vielen Dank für Ihre Einfälle!

    kakue
     
  2. podpimp

    podpimp New Member

    Hallo, ich hab ein ähnliches Problem mit der Logitech Cordless S530 Tastatur und Maus. Der Mauszeiger lässt sich zwar bewegen, aber die Tasten funktionieren nicht mehr, wenn ich den MCP aus dem Ruhezustand hole und vorher der USB-Stick entfernt wurde.

    Scheint wohl so, dass man den USB-Stick nicht entfernen darf. Das kann aber nicht deren Ernst sein.

    Der Reset gemäß der Website
    http://logitech-de-emea.custhelp.co...mNoX3RleHQ9VmVyYmluZHVuZw**&p_li=&p_topview=1
    funktioniert zwar, aber das Problem tritt einfach wieder auf.

    Alex
     
  3. doktormac

    doktormac New Member

    Hallo zusammen!

    Logitech sind bekannt, dass deren Treiber für Mac OS X immer mal wieder Probleme bereiten.

    Für Mäuse und Tastaturen empfiehlt es sich, solche zu kaufen, die ohne Treiber installiert werden können.
    Diese greifen so tief ins System ein, dass riskiert wird, dass bei einem nächsten System-Update vieles nicht mehr läuft.
    Es kann auch sein, dass irgend ein Hardware-Teil defekt ist.
    Am wenigsten Probleme bereiten kabelgebundene Geräte.
    Grüsse
    DoktorMac
    http://www.doktormac.ch
     
  4. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich hatte sowohl an meinem Computer für die Logi-Maus "MX-Laser 1000 Laser Cordless" als auch am Computer meiner Frau für das Logi-Set "Cordless Desktop S 530 Laser for Mac" das neueste Update des Logitech Control Centers 2.2.2 geladen. Ich habe damit für die MX-Laser Maus keine Probleme.

    Offensichtlich ist die neue Software lcc 2.2.2 aber nicht für das Logi-Set freigegeben. Zunächst einmal fiel mir auf, dass die "Auswurf"-Taste nicht mehr das Disk-Fach öffnete, sondern Dashboard geöffnet wurde.
    Wie man aber auf der entsprechenden Download-Seite für das Set bei Logitech auch sehen kann, wird dort die Version lcc 2.1.4 (und nicht 2.2.2) angeboten. Ich habe also 2.2.2 deinstalliert und anschließend wieder 2.1.4 installiert. Mit dieser Software funktioniert das Set einwandfrei.
     

Diese Seite empfehlen