1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Java

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abc, 3. Dezember 2002.

  1. abc

    abc New Member

    Hallo,

    Ich muss für die Schule ein Java-Applet schreiben. Es soll eine Art monopoly werden.
    Doch habe ich dabei folgendes Problem:

    Kommt der Spieler auf ein bestimmtes Feld, soll das Programm bestimmte Funktionen ausführen. Der Code ist für alle Felder fast gleich, nur einige Werte sind verschieden.
    Nun läuft das Programm aber nicht, wenn ich den Code für mehr als 5 felder schreibe. Dabei ist völlig egal, welche 5 Felder ich nehme.
    Schreib ich den Code für 6 oder mehr Felder, bringt er zwar keine Fehler meldung, kann aber das Applet nicht initialisieren und zeigt die Java-Konsole an.

    Da ich ein absoluter Anfänger bin, hab ich keine Ahnung, wie dieses Problem zu lösen ist. Gibt es ggf. irgendwelche Limitierungen die vorgeschrieben sind? Oder weiss jemand sonst Rat?

    gruss abc
     
  2. abc

    abc New Member

    keine Java-Kenner hier?
     
  3. hakru

    hakru New Member

    mal noch ein bisschen näher zu beschreiben, was das Programm macht
    6. gibt's überhaupt keine Compiler- oder Runtime Errors/Warnungen?

    hakru
     
  4. abc

    abc New Member

    1. Mac os x 10.2 (mit os 9.x gehts auch nicht)
    2. java 1.1-1.3
    3. codewarrior 6+7
    4. apple applet runner+ terminal
    5. das Programm ist ein monopoly spiel. Kommt ein Spieler auf ein bestimmtes Feld muss er je nach besitzer und anzahl häuser eine bestimmte summe geld bezahlen.
    Dies geschiet durch if - else-beziehungen, und ist bei jedem feld anders
    6. nein, gar keine.
    ist auch logisch, der code an sich kann kaum falsch sein, da egal ist welche felder laufen und welche nicht. ab einer gewissen anzahl if-beziehungen im paint gehts nicht mehr

    abc
     
  5. hakru

    hakru New Member

    Es macht wahrscheinlich keinen Sinn, hier code zu posten ... Wenn Du willst, kannst Du mir ja mal eine Kostprobe zuschicken - hansrudolph@mac.com

    hakru
     

Diese Seite empfehlen