1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

probleme mit itunes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von seppel1, 22. Juli 2007.

  1. seppel1

    seppel1 New Member

    hi,
    vorweg geschickt ich bin macuser-rookie (also frisch gewechselt)
    ich benutze itunes als audio player. das problem ist nur das itunes nur die angehakten lieder nacheinander abspielt. doch wenn ich dann meinen i pod anschließe synkronisiert itunes die angehakten titel mit dem ipod.
    gibt es eine möglichkeit das itunes alle lieder abspielt ohne die alle nacheinander starten zu müssen ohne das man ständig alle haken entfernen muss wenn man den i pod sykronisieren will ???
    mfg seppel1
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Mach überall einen Haken drann, dann hast du keine Probleme, denn dann hast du auif dem iPod die glechen Tracks, wie auf dem Mac.

    In Bibliothek sind immer alle dir zur Verfügung stehenden Tracks abgelegt! Eine Abspielreihenfolge wird immer über die Playliste angelgt! Hier kannst du nach deinem Geschmack alle die Titel aus der Bibliothek in die Playliste ziehen und die Reihenfolge festlegen. Sinnvoll ist es auch, die Playlisten so anzulegen, dass man diese dann auch mal auf CD brennen kann. Also sollte dann die Laufzeit der Playliste unter 75 min. sein.

    Die Playlisten werden auch auf dem iPod synchronisiert und stehen dort auch zu Verfügung.

    Die Häkchen brauchst du nur dann, wenn auf dem iPod weniger Platz ist, als auf dem Mac.

    Und nochwas: lösche nie die Bibiothek auf dem Mac, denn der iPod ist nur sowas wie ein mobiler Satellit und beinhalten immer nur eine Kopie vom Mac.
     
  3. seppel1

    seppel1 New Member

    da fängt ja mein problem an
    ich hab nen nano mit 4gb und ca 40gb musik (ohne höhrbücher und comedy)
    ansonsten wäre das ja kein problem :D
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Dann war vielleicht die Wahl des iPods nicht so richtig glücklich, da wäre ein 60GB-iPod besser gewesen...
     
  5. seppel1

    seppel1 New Member

    ja doch eigentlich schon da ich den fürn sport und hin und wieder für unterwegs brauch aber halt hauptsächlich fürn sport.
    mal abgesehen davon kann es ja nicht sein das ich die wahl meines mp3 players von sowas abhängig machen muss !!!
     
  6. macerv

    macerv New Member

    Du musst ja nicht alles synchronisieren. Lass einfach nur ausgewählte Playlists synchronisieren, dann kannst du die Häkchen vergessen.

    Gruss Christoph
     
  7. seppel1

    seppel1 New Member

    aber es werden doch nur die lieder synkronisiert die angehakt sind, oder ?
    und ob ich ein lied in einer playliste oder in der mediathek anhake ist egal, oder ?
     
  8. macerv

    macerv New Member

    Hak mal alle Songs an. Dann lässt du nur die ausgewählten Playlisten (bis max. 4 GB) synchronisieren. Das müsste doch das sein was du erreichen willst.

    Gruss Christoph
     

Diese Seite empfehlen