1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit iMac Intel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von B.G., 12. März 2006.

  1. B.G.

    B.G. New Member

    Hallo,

    vielleicht habe ich ja etwas übersehen - aber ich kann kein Thema zum Thema Probleme mit den neuen iMacs finden ...
    Seit gut einer Woche habe ich einen iMac Intel 17.
    Die Probleme gingen gleich am ersten Tag los und steigerten sich dann:
    - zuerst setzten die Lautsprechertasten aus, dann auch die komplette Tastatur und manchmal auch die Maus. Durch Wiedereinstecken kann man alles wieder aktivieren, aber will man das ...
    - gleich am zweiten Tag Probleme beim Start - da hatte sich vom Microsoft office Testprogramm eine Datei ins Startmenü gelegt ... seitdem kontrolliere ich das regelmäßig vorm Ausschalten, das passiert nämlich immer wieder.
    - habe zwei updates durchgeführt - auf OS x 10.4.5 und das Security update. Vorschriftsmäßiger Neustart erzeugte blauen Bildschirm. Aus- und Wiedereinschalten funktioniert dann.
    - gestern Nacht Kernel Panic - hatte i-Photo offen und versuchte mich gerade übers analoge Modem ins Internet einzuloggen
    - heute Kopierprobleme - wollte vom USB-Stick Daten auf den Schreibtisch kopieren, Programm hat sich dabei aufgehängt. Ließ sich nicht beenden. Neustart - blauer Bildschirm ... Reparatur des Festplattenverzeichnisse - alles okay, so die Meldung. Dann Caches geleert, jetzt läuft er wieder.

    :cry: :meckert:

    grrr - während ich dies schreibe, verabschiedet sich schon wieder die Tastatur. Ach, und der USB-Eingang an der Tastatur verwirrt sie dann völlig und funktioniert auch nicht richtig.
    Auf der apple-Forumsseite gibt es ziemlich viele threads dazu, warum hier nicht? Oder hat hier keiner damit Probleme?
    Und warum erwähnen das die langen Prüfberichte der diversen einschlägigen Organe (wie dies hier :rolleyes: nicht??)
    Was soll ich tun? Das Teil wieder abgeben??

    Dank allen für ihre Erfahrungsberichte ...
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn noch keine 14 Tage herum sind, kann man ja eine Wandlung bzw. Rückgabe erwägen...
     
  3. TimP

    TimP New Member

    mit den letzten powerbooks gabs natürlich keine probleme mehr... :rolleyes:
    ich denke pech kann man bei jedem kauf haben, egal ob erste oder letzte generation.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    "Auf der apple-Forumsseite gibt es ziemlich viele threads dazu"
    Einen Link, einen Link!
     
  5. B.G.

    B.G. New Member

    Ja, auf der apple Seite war ich auch, konnte mich da nur nicht einloggen zum Schreiben ...
    Nun denn - habe heute über eine Stunde mit dem Apple Support gesprochen.
    Nach Durchführung diverser Tests brüllt er jetzt ohne stopp.
    Diagnose: DOA (Dead on Arrival ...)
    Also, es gibt einen neuen. Nichts Intel-Spezifisches, sondern die Hardware... (bis auf das Tastatur-Problem, versteht sich)
    Morgen geb ich das Teil ab.
    Bin ich froh, dass ich das Gerät sofort so extrem "dauergetestet" habe!
    ;) Nun hoffe ich mal, der neue Mac ist okay (wieviel Pech kann der Mensch haben? :shake: )

    So, das war die letzte Tat. Ausschalten, rein in die Kiste und
    Uff.
     
  6. B.G.

    B.G. New Member

    Ah, hab ich nicht sofort verstanden:
    Ich komm gerad nicht auf die Seite (ja ja, er verabschiedet sich so langsam ... der DOA Mac ...), aber ist ganz einfach zu finden:www.apple com
    dann auf support, dann auf discussions klicken und da gibt es ein Forum zu den Intel Imacs. Auf der 2. Seite von x gibt es einen thread Keybord doesn't work after ... oder so. Internationale Seite, daher alles auf englisch. Sehr ergiebig!
     

Diese Seite empfehlen