1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Einbau von Toshiba-Laufwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von timmra, 17. Mai 2002.

  1. timmra

    timmra New Member

    Es geht um das nagelneue Combo 16/10/40/12 von Toshiba, und zwar bekomme ich nach dem Einbau die verfluchte Gehäuseblende meines G4-450 MP nicht mehr zu - der Frontrahmen des Combos ist ein paar Milimeter zu dick. ich überlege nun, den ganzen Laufwerkskäfig ein wenig nach hinten zu versetzen, bloß wie?? Hat hier jemand diese Prozedur schon hinter sich und kann mir ein paar Tips geben? Bei xlr8yourmac ist dieses Problem noch nicht beschrieben ;-(
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    versuch doch lieber das gerät umzutauschen und ein passendes zu finden, bevor du dir an dem rechner zu schaffen machst - ist bestimmt einfacher!
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schon mal versucht am Combo die Gehäuseblende samt Schlittenblende abzubauen ?

    Joern
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Hatte ich auch in Erwägung gezogen, damit wäre dann allerdings die Garantie verfallen. Das Problem hat sich aber inzwischen erledigt - nach meinem Posting habe ich es ein zweites Mal probiert, diesmal ausgeschlafen. Peinlich, peinlich > mit etwas sanftem Druck ging es dann doch. Für alle, die sich dieses Combo demnächst anschaffen wollen: Funktioniert (noch) nicht mit iTunes und DiskBurner!
     
  5. morty

    morty New Member

    den Einbauschacht kann mal in der Tiefe variieren, indem man den Klebestreifen oben und unten abzieht und dann die gewünschte Tiefe für das LW einstellt und dann paßt es, oder man läßt die Tiefenbegrenzug ganz heraus ...

    alles selber erleiden müssen, als Superdriver verbaut habe in gleichen Rechnertyp

    gruß morty
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Ich hatte die Schwierigkeiten nicht hinten sondern vorne ;-)
     

Diese Seite empfehlen