1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit DHCP, DNS usw.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MarcusH, 25. November 2002.

  1. MarcusH

    MarcusH New Member

    s funzt das ohne probleme. nur bei manueller vergabe einer festen IP klappt das.
    2. ich kann den server nur über seine IP ansprechen. bei uns haben die server so lustige namen wie bender und fry. aber mit http://bender/ geht es nicht nur mit http://192.168.2.20/ . Irgendwie blöd. irgendwas stimmt mit der DNS geschichte nicht. aber hier kriegt es keiner auf die kette das problem zu erkennen. das blöde ist bei den pc's klappt das alles auch reibunglos. ich kann mir dann immer sowas anhören wie : ja, ja der schicke mac, hat noch nichtmal einen funktionieren dhcp client ....
    kennt jemand diese probleme oder ist unser netzwerk nicht so ganz "koscher"
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    a. welches unix?
    b. dchp server... dein admin soll deine ethernet hw adresse im dhcp conf file eintragen... dann klappt das auch...
    c. DNS... du solltest in der resolve.conf den server mit der IP eintragen...
    wie das geht steht in den man pages oder such im internet...oder frag deinen unix admin..

    ra.ma.
     
  3. Duc916

    Duc916 New Member

    zum Thema DNS: Der Name des Rechners(zB.:bender) wird nur dann von DNS-Server aufgelöst wenn er weis in welcher Domäne er zu finden ist (bender.yourdomain.xy, oder wie auch immer deine Domäne heißt). Die Endung "yourdomain.xy" muß also in den TCP-IP Einstellungen als standart Domäne hinzugefügt werden.
    Zum Thema DHCP: wird der DHCP Server über seinen Namen definiert, oder über seine IP-Adresse?
    Wenn es des Name ist: dann s.o.
    Wenn es die Adresse ist: welchen DHCP Server nutzt ihr?
     

Diese Seite empfehlen