1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit der Wireless Mouse am iMac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von P.P., 28. Mai 2006.

  1. P.P.

    P.P. New Member

    Hallo allerseits!

    Habe mir vor etwa einem Jahr den iMac G5 mit Bluetooth gekauft, um der Kabelei zu entgehen. Leider ist meine anfängliche Begeisterung darüber sehr geschwunden, erstens verbraucht die Maus unverschämt viel Strom (ganz im Gegensatz zu einer billigen Aldi-USB-Maus!) und zweitens habe ich Probleme damit, daß der iMac sie erkennt! Natürlich ist der Bluetooth-Assi geöffnet, aber ich muß den Rechner mehrfach ein- und ausschalten, bis die Maus sichtbar reagiert.

    Dies Problem hatte ich die ersten paar Monate, dann ging alles reibungslos, und seitdem kürzlich der Händler ein neues Netzteil eingebaut hatte, fing das wieder an! Ich schalte weder Maus noch Tastatur ab, also liegt es auch nicht am vergessenen Einschalten. Ich verstehe die Logik nicht, die dahinter steckt!? Mache ich irgend etwas falsch, ist noch eine zusätzliche Einstellung zu ändern?

    Wer kann mir da einen Tipp geben?

    p.p.
     

Diese Seite empfehlen