1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit dem Modem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von uweps, 5. Juni 2002.

  1. uweps

    uweps New Member

    Wer kann mir helfen:

    Beim Einwählen ins Internet gibt das Modem,
    obwohl in den Systemeinstellungen alles richtig
    aktiviert ist, keine Töne von sich und verbindet nicht.

    Woran könnte das liegen?

    (Beim Start unter Mac OS 9 funktioniert
    die Einwahl über Remote Access anstandslos)

    Viele Grüße und Danke im Voraus
    Uweps
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Also bei mir gab das Modem unter X noch nie Töne von sich, und der Einwahlvorgang dauert deutlich länger als unter 9.

    Wie möchtest Du die Verbindung herstellen? Über das Programm "Internet-Verbindung", oder indem Du einen Browser öffnest bzw. mails checken willst? Schon in der Systemeinstellung "Netzwerk" -> "PPP" -> "PPP-Optionen" folgendes markiert: "Bei Zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden"?

    Singer
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    unter netzwerkeinstellungen/modem kannst du mit den checkboxen "lautsprecher" ein oder aus aktivieren.ich hab sie ausgestellt, nervt ja eh!!
    Das interne modem auswählen wenn du eins hast und die wählart einstellen!
    spanni
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Hi, Spanni, am Rande: Bei meinem Cube bleibt das interne Modem einfach stumm. Von 10.0 über 10.1 bis hin zu 10.1.4 hat es noch nie einen Mucks von sich gegeben, obwohl die Lautsprecher immer "ein"-geschaltet sind. Warntöne sind zu hören.

    Haste ´ne Idee, woran das noch liegen könnte?
     
  5. uweps

    uweps New Member

    Danke für die Rückmeldung, aber leider hilfts mir nicht.
    Denn wie gesagt, ich habe alles so eingestellt das es funktionieren müsst.... leider klappts trotzdem nicht.

    Über Ethernet ist die Verbindung kein Problem,
    nur über Modem klappt eben gar nichts.

    Ich dachte es handelt sich vielleicht über ein "Installations-Problem"
    aber kein Prüfprogramm kann einen Fehler finden.

    Muss ich mich also wahrscheinlich damit abfinden, oder??

    Danke noch mal
    Grüß Uweps
     
  6. uweps

    uweps New Member

    Auch dir danke!
    Leider (siehe oben) bringt mich euer Rat nicht weiter.
    Viele Grüße
    uweps
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    jetzt wirds kompliziert!
    Deine lautsprecher sind aktiviert aber du hörst das wählen nicht.
    Aber es wählt jetzt oder was?
    Hast du schonmal mit kopfhörer ausprobiert?
    So kannst du wenigstens lokalisieren das es mit den speakern zusammenhängt! hast du die prefs gelöscht?
    spanni
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Modem-Prefs?
     
  9. Spanni

    Spanni New Member

    hab gerade nachgeschaut ich glaube es gibt keine modem prefs!
    spanni
     
  10. digitalyves

    digitalyves New Member

    hatte das Problem, dass wenn ich im PPP-Feld unter OS X das Kennwort des providers eingegeben habe und danach die Umgebung aktivieren wollte, hat es jedes Mal das User-Kennwort (also das des Administrators) eingesetzt.
    Jetzt lass ich das Kennwort raus und gebe es jedes mal manuell beim Einwählen ein.
    Daran lags.

    mfg

    Yves
     

Diese Seite empfehlen