1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Cube

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Steffen, 26. Oktober 2002.

  1. Steffen

    Steffen New Member

    Ich habe den Cube gebraucht gekauft und anfangs lief er auch bestens aber in letzter Zeit friert so zwei mal am Tag das Bild ein (keine kernelpanik) und nach einem Reset kommt kein Signal mehr zum Bildschirm(das System wird aber hörbar geladen).Wenn ich dann die Speicherriegel umsetze funktioniert es wieder eine Weile bis zum nächsten Crash.
    Die Speicherriegel habe ich alle schon getestet,die Grafikkarte habe ich auch schon gewechselt,Pram zappen usw.auch...hat alles nichts genützt.Ich weiss nur das der Vorbesitzer vor kurzem eine neue Festplatte eingesetzt hat,habe die auch getestet mit Techtool Pro unter Classic,scheint normal zu funktionieren.Bevor ich jetzt trotzdem noch die Festplatte wechsle frage ich mal in die Runde ob jemand weiss woran es liegen könnte.Danke schonmal.
    MFG,Steffen
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Wieviele RAM Bausteine hast du denn im Cube drin ? Das Problem könnte an EINEM defekten Ram Riegel liegen. Wenn dann Daten aus aktiven Programmen in das defekte Segment geladen werden, dann friert das System ein. Allerdings erklärt das nicht wirklich, dass der Bildschirm beim neuen Hochfahren kein Signal mehr bekommt. Versuch nacheinander mal jeweils EINEN RAM-Riegel auszubauen und zu testen ob das Problem dann auch noch auftritt.

    mfg Noah
     
  3. Steffen

    Steffen New Member

    das habe ich auch schon ausprobiert,mal mit einem 256 mb Riegel dann mit 512 mb Riegel (alles Infinion)oder verschiedene Speicherbänke,ich habe so an die 6 Riegel getestet...hat alles nichts gebracht
    mfg,steffen
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    Hast du mal Temperatur gefühlt?

    Wenn der Prozessor heiß wird schaltet er einfach ab. D.h. der Bildschirm friert ein.

    Der ganze Cube könnte zum Beispiel zu heiß sein, da eine richtig flotte IBM Festplatte mit 7200 U/min eingebaut wurde - oder vielleicht ne neue Grafikkarte?
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Wieviele RAM Bausteine hast du denn im Cube drin ? Das Problem könnte an EINEM defekten Ram Riegel liegen. Wenn dann Daten aus aktiven Programmen in das defekte Segment geladen werden, dann friert das System ein. Allerdings erklärt das nicht wirklich, dass der Bildschirm beim neuen Hochfahren kein Signal mehr bekommt. Versuch nacheinander mal jeweils EINEN RAM-Riegel auszubauen und zu testen ob das Problem dann auch noch auftritt.

    mfg Noah
     
  6. Steffen

    Steffen New Member

    das habe ich auch schon ausprobiert,mal mit einem 256 mb Riegel dann mit 512 mb Riegel (alles Infinion)oder verschiedene Speicherbänke,ich habe so an die 6 Riegel getestet...hat alles nichts gebracht
    mfg,steffen
     
  7. Pelix

    Pelix New Member

    Hast du mal Temperatur gefühlt?

    Wenn der Prozessor heiß wird schaltet er einfach ab. D.h. der Bildschirm friert ein.

    Der ganze Cube könnte zum Beispiel zu heiß sein, da eine richtig flotte IBM Festplatte mit 7200 U/min eingebaut wurde - oder vielleicht ne neue Grafikkarte?
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    welche Grafikkarte hast Du denn verbaut, welche Marke sind die Speicher und welche Platte ist eingebaut worden ?

    Joern
     
  9. Steffen

    Steffen New Member

    Hallo,
    Die Festplatte ist eine 40 Gb IBM Dekstar mit 5400 Umdr.,die Speicherriegel sind alle von Infinion und die Grafikkarte eine Geforce 2 mx (ohne Lüfter) aus einem G4,aber wie schon geschrieben das Problem tritt auch bei der orig.Ati Karte auf,gestern abend lief der Cube für ein paar Stunden normal aber als ich ihn heute morgen wieder einschaltete kam kein Signal zum Monitor,also wieder die Riegel umgesetzt und seitdem funktioniert es wieder bis jetzt...komische Sache
    Ich werde ihn mal komplett auseinander bauen,sonst fällt mir nichts mehr ein
    MFG,Steffen
     
  10. spock

    spock Active Member

    was für einen Monitor benutzt Du ?

    wie ist der angeschlossen ?

    hast Du die Probleme auch unter dem klassischen MacOs 9 ?

    - an der HD wird es nicht liegen - auch die 7200er werden nicht zu heiss

    - auch die GeForce2 ohne Lüfter wird nicht zu heiss, habe ich selber plus 7200er HD im Cube (seit fast einem Jahr)

    evtl. solltest Du Dein Betriebssystem neu installieren (auf der Hardware-Konfiguration, die Du dann auch dauerhaft nutzen willst)

    - zusätzlich sollte ein startfähiges MacOS 9.2 installiert sein, auf MacOS X würde ich mich nicht verlassen;

    viel Glück, spock

    PS: hast Du die aktuellste Firmware auf dem Cube ?! (Version 4.1.9f1)
     
  11. Steffen

    Steffen New Member

    Die Probleme treten auch in Classic auf,die firmware ist auch die aktuellste (4.1.9),der Monitor ist ein IIyama und der läuft auch problemlos an einem PM G4.Das System habe ich erst komplett neu installiert,es kommt auch keine Fehlermeldung.Was mir noch aufgefallen ist...das beim Ausschalten kein rein schwarzer Bildschirm erscheint sondern auch ein violetter Streifen darin enthalten ist und das unter X kein wählton vom Modem kommt,trotz aktivierung in den Systemprefs.,
    Danke für die Tips
    MFG,Steffen
     
  12. spock

    spock Active Member

  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    kann es sein das er über Nacht nur in den Ruhezustand versetzt wird bzw. Tagüber dort hin will und dann nicht mehr aufwacht ?
    das Problem habe ich seit X.2 auch und bekomme es nicht in den Griff.
    Ein Problem ist wenn die Cube Speaker nicht Rechner direkt hängen da sie so viel Strom ziehen.
    Und des Weiteren diverse USB Hubs.
    Zieh mal alles außer serienmäßiger Tasatur und Maus ab.

    Weiterer Punkt Infineon Speicher, damit habe ich auch nur Ärger gehabt, daher MDT verbaut und nie wieder Ärger gehabt.

    Hast Du schon mal das PRAM zurückgesetzt ?

    Mal nur einen Speicher Baustein benutzt ?

    Joern
     

Diese Seite empfehlen