1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit CD-Brenner/Brennsoftware

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Christian Rueb, 10. April 2002.

  1. Christian Rueb

    Christian Rueb New Member

    Hallo liebes Forum,
    um auch künftig möglichst lesernah in der Macwelt publizieren zu können, sind wir auf der Suche nach Problemen rund um's CD brennen. Wer also selbst auf Schwierigkeiten mit seinem Brenner, der Software oder dem System (sowohl klassisch als auch Mac-OS X) gestoßen ist, darf sich aufgefordert sehen, das hier zu posten.
    Vielen Dank vorab an alle, die sich beteiligen,
    Christian Rüb

    PS: Honoriert wird das natürlich mit passenden Lösungsvorschlägen in den nächsten Ausgaben. Also, los&
     
  2. spock

    spock Active Member

    Mein Tipp:

    toast deluxe 4.1.x ist immer noch ein gutes Brennprogramm unter MacOS 9;

    leider werden nicht alle neuen, schnellen Firewire Brenner unterstützt (bei mir ein externer LiteOn 24fach-Brenner) = Systemstillstand etc.;

    die Abhilfe :

    man nehme den Toast CD-Reader der 5.x OEM-Version (die mit dem Brenner kam), der ist einzeln auf der CD und ersetze damit den alten CD-Reader (in den Systemerweiterungen);

    so hat man problemlos seine alte Toast deluxe-Version auf die neuesten Brenner "getunt"

    - einziges Manko: toast 4.x brennt max. 16fach, für schnellere Geschwindigkeiten muss man dann halt das beiliegende Toast 5 nehmen, wenn es denn sein muss, beide Versionen sind parallel installierbar;

    Gruß, spock
     
  3. julimac

    julimac New Member

    Hallo,

    nach dem letzten Brennertest in der Macwelt habe ich mir der Plextor 40x Brenner gekauft und ihn in ein Firewire Gehäuse (Snowline) eingebaut. Leider wird der Brenner unter Toast 5.1.2 oder 5.1.3 nicht erkannt, weder unter OS9 nach unter X. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung.

    Viele Grüße
    Julimac
     
  4. stskate

    stskate New Member

    Hab das gleiche Problem wie du mit dem selben Brenner. Unter osX läuft er zwar prima aber unter os9 hängt er öfters. Ich kann auch keine cd´s über ihn abspielen.
    Kannst du mir sagen mit welcher Version von CD-Reader das bei dir funktioniert. Ich hab5.01. Hab aber auf der Toast CD nichts gefunden. Gruß ST
     
  5. trittel

    trittel New Member

    Hallo alle zusammen,
    habe ernste Probleme mit meinem internen Brenner und hoffe, einer von Euch kann mir helfen.

    Rechner: G4 733 "Quick Silver"
    System 9.2.2
    Internes CD-RW von Lite-On

    In den ersten Monaten lief beim Brennen alles problemlos. Habe sogar ohne Probleme mit der gleichen Startkonfiguration Toast 5 Lite und Disc Burner benutzen können. Doch seit kurzer Zeit will keines der Brennprogramme mehr arbeiten. Disc Burner meldet "Probleme mit dem Zielgerät". Toast bricht mit "instabiler Verbindung" ab.

    Habe daraufhin erst mal Toast sowie alle Toast-Erweiterungen ausgeknipst, Parameter-RAM gelöscht sowie Schreibtischdatei erneuert.
    Ohne Erfolg. Disc Burner meldet (nach Vorbereitung des Rohlings sowie Kopieren der Dateien auf's Image) nach Beginn des Schreibens " -7925.
    Auch in OS X will Disc Burner nicht arbeiten.

    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Danke im Voraus
    Thomas
     
  6. julimac

    julimac New Member

    Hier die Lösung meines obigen Problems:
    Man muß den Brenner als Slave jumpern, dann funktioniert es und der Brenner wird von Toast erkannt.

    Viele Grüße
    Julimac
     
  7. Olaf Erichsen

    Olaf Erichsen New Member

    Ich habe mir gerade den Liteon LTR 32123S gekauft und in meinen blau-weißen Mac anstelle des CD-ROM eingebaut. Leider habe ich heftige Probleme:
    * Der Rechner startet nicht, wenn ich keine CD eingelegt habe! Er hängt an der Stelle, an der der CD-Treiber geladen wird (Apple CD/DVD oder Toast Reader 4.1.2).
    * Ich kann nicht von einer eingelegten CD starten. Weder über Tastaturkürzel (C beim Starten) noch über die Auswahl eines Startvolumes (dann hängt der Rechner).

    Mache ich was falsch?
    Habe ich eine Chance, wenn ich das interne Laufwerk wieder einsetze und stattdessen den Brenner in ein Firewire-Gehäuse einsetze? Wenn ja, was gibt es bei der Auswahl eines Gehäuses zu beachten?
     
  8. julimac

    julimac New Member

    Hier die Lösung meines obigen Problems:
    Man muß den Brenner als Slave jumpern, dann funktioniert es und der Brenner wird von Toast erkannt.

    Viele Grüße
    Julimac
     
  9. Olaf Erichsen

    Olaf Erichsen New Member

    Ich habe mir gerade den Liteon LTR 32123S gekauft und in meinen blau-weißen Mac anstelle des CD-ROM eingebaut. Leider habe ich heftige Probleme:
    * Der Rechner startet nicht, wenn ich keine CD eingelegt habe! Er hängt an der Stelle, an der der CD-Treiber geladen wird (Apple CD/DVD oder Toast Reader 4.1.2).
    * Ich kann nicht von einer eingelegten CD starten. Weder über Tastaturkürzel (C beim Starten) noch über die Auswahl eines Startvolumes (dann hängt der Rechner).

    Mache ich was falsch?
    Habe ich eine Chance, wenn ich das interne Laufwerk wieder einsetze und stattdessen den Brenner in ein Firewire-Gehäuse einsetze? Wenn ja, was gibt es bei der Auswahl eines Gehäuses zu beachten?
     
  10. jal

    jal New Member

    Selbes Problem nach dem Einbau des LTR32123S aufgrund der MAcwelt Empfehlung...
    Rechner G3-300 B/W, OS 9.2.2 D

    Beim Start mit dem Laufwerk intern eingebaut
    -> Hängt sich auf beim Laden der 2. Systemerweiterung (wird nichts angezeigt, daher weiss ich nicht genau welche...)

    Gerät im externen Firewire-Gehäuse eingebaut ->wird in OS 9.2.2 im System Profiler erkannt und auch korrekt angezeigt, allerdings findet Toast 4-1-3 keinen Brenner !

    Danke fuer einen guten Tip
    J.
     
  11. Tobias

    Tobias New Member

    System: G4 350, 128MB OS 9.1
    Brenner: Freecom portable USB
    Problem: Toast 4.1.2 und titanium erkennt brenner nicht.
    Lösung: Netzstecker vom Brenner ziehen, Rechner starten, Toast starten,
    Netzstecker rein...
    Schön blöd umständlich, aber läuft!!!
    Brennen aus iTunes läuft aber noch nicht...
    Da könnte ich Hilfe gebrauchen.
     
  12. jal

    jal New Member

    Selbes Problem nach dem Einbau des LTR32123S aufgrund der MAcwelt Empfehlung...
    Rechner G3-300 B/W, OS 9.2.2 D

    Beim Start mit dem Laufwerk intern eingebaut
    -> Hängt sich auf beim Laden der 2. Systemerweiterung (wird nichts angezeigt, daher weiss ich nicht genau welche...)

    Gerät im externen Firewire-Gehäuse eingebaut ->wird in OS 9.2.2 im System Profiler erkannt und auch korrekt angezeigt, allerdings findet Toast 4-1-3 keinen Brenner !

    Danke fuer einen guten Tip
    J.
     
  13. Tobias

    Tobias New Member

    System: G4 350, 128MB OS 9.1
    Brenner: Freecom portable USB
    Problem: Toast 4.1.2 und titanium erkennt brenner nicht.
    Lösung: Netzstecker vom Brenner ziehen, Rechner starten, Toast starten,
    Netzstecker rein...
    Schön blöd umständlich, aber läuft!!!
    Brennen aus iTunes läuft aber noch nicht...
    Da könnte ich Hilfe gebrauchen.
     
  14. Olaf Erichsen

    Olaf Erichsen New Member

    Hallo jal,

    bei mir lief es auch im externen Gehäuse nicht. Dort leuchtete permanent das Lämpchen für "Zugriff" und die Schublade liess sich nicht öffnen. Habe das Gerät (schweren Herzens) zurückgebracht und nun einen AOpen 32/12/48 gekauft. Funktioniert im externen Gehäuse gut, ist aber laut und wird von iTunes nicht erkannt. DiscBurner und Toast (inzwischen bin ich auf 5.1.4 umgestiegen) erkennen das Laufwerk.

    Der Rechner hängt sich bei Dir ziemlich sicher beim Apple CD-Treiber auf. Nimm den raus und dafür nur den Toast-Reader - dann hängt er sich vermutlich dort auf. So war's zumindest bei mir. :)

    Hast Du die aktuellste Firmware? Es gibt eine recht neue für den Brenner.

    Viel Glück weiterhin
    Olaf
     
  15. tellme

    tellme New Member

    habe ein 550 tibook und das 4er toast als oem von meinem externen brenner. allerdings hat des book ein combo-drive. toast unterstützt (auch in der aller aktuellsten version )nicht den internen brenner. beim starten von toast kann ich manchmal brennnen. manchmal aber auch nicht. beim erneuten starten erkennt der rechner das interne drive garnichtmehr. neustart ist fällig. manchmal hängt er sich auch auf.

    dann muss ich auch noch den parameter ram löschen, weil sonst discburner auch nimmer funzt. (mann bis ich das rausgefunden habe.... ich wollte das teil schon reklamieren)

    ich muss also mit discbuner arbeiten, was mir garnicht gefällt. und in 2 Jahren gibt es dann evtl mal ein update von toast, das ich mir dann ja auch neu kaufen muss) das den internen brenner erkennt.

    doofe sache das.
     
  16. tellme

    tellme New Member

    naja, also die sache ist die...

    laut der roxio supportseite unterstützt toast meinen powerbookbrenner nicht. schöner mist, was?

    also selbst wenn ich mir die software neukaufe rennt die sache nicht.

    und übrigens glaube ich, dass mir das alte toast den combobrenner zerschosen hat. der brennt nur noch sehr unzuverlässig, hängt sich danach auf und die cds, die er mit discburner produziert, brauchen ewig um gelesen zu werden.

    das book ist also leider doch ein fall für die garantiezeit.

    esrtmal daten sichern (mit externem brenner) und system neu drauf. wenns nicht klappt muss ich mir schoinmal einen karton zum versenden suchen.....
     
  17. woi

    woi New Member

    Hallo,
    Ja da kann ich mit einem ungelösten Brennproblem dienen.
    Ist es vielleicht so, daß mein Cube mit 9.2.2 und TOAST 5.1.3 und
    daran via Orangemicro-firewireconverter angeschlossen mein
    alter SCSI-Brenner TEAC-R55s - ABSOLUT NICHT KOMPATIBEL sind ???
    Der Brenner funktioniert an meinem alten PM 7100 übrigens einwandfrei.
    (Meine Fragen in diesem Forum dazu unter WOI )
    Für einen wirklich hilfreichen Hinweis wär ich sehr dankbar,
    denn mit meinem Latein bin ich da nun am Ende.

    Viele Grüße
    Wolfgang Steuer
     

Diese Seite empfehlen