1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit 10.4. und 10.4.5.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oender.erdem@freenet.de, 25. April 2006.

  1. Hallo,
    hoffe dringend auf Hilfe. Habe iMac G4 mit 256 MB SDRAM und 700Mhz Prozessor. Habe auf 10.3.9. die Vollversion von 10.4. und anschließend direkt das Update von 10.4.5. insatlliert. seitdem lässt sich der mac weder ausschalten noch neustarten, das geht nur noch manuell.
    Bei der bei ebay gekauften Tiger 10.4. plus 10.4.5. update version handelt es sich um Bundle versionen für iBook G4. Wie könnte man das Problem beheben?
    Wenn nicht, wie kann ich den mac auf 10.3.9. zurücksetzen?

    Wäre euch sehr, sehr dankbar für Tipps!

    Grüße
    Önder
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    256 MB ist auch ein bisschen wenig. das reicht ja gerade Mal für das System selbst... 256 ist viiiieeel zu wenig, 512 MB sollte Minimum sein!
     
  3. habe den arbeitsspeicher auf 768 mb erweitert, die probleme halten aber unvermindert an. beim abschalten oder neustart bleibt der mac hänmgen und es ist nur noch eine leere blaue seite mit mauszeiger zu sehen. es tut sich dann nichts mehr. man kann nur noch manuelle abschalten und wieder hochfahren.
    weiß jemand vielleicht noch rat?
    grüße
    önder :confused:
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Dann mal das Standard-Programm, wenn man nicht mehr weiter weiss: Rechte reparieren, Festpllatte prüfen, PRAM-löschen...
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Dazu brauchst Du die Installations-CD "Mac OS X 10.3".
     

Diese Seite empfehlen