1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme Mac <-> Canon Farbdrucker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 16. April 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    Wir haben uns einen neuen Farbkopierer/Drucker zugelegt. Einen Canon CLC 1180.
    Unter anderem war einer der Gründe ein neues Gerät anzuschaffen, daß unser CLC 1150 (mechanische) Probleme mit der Duplex-Einheit hatte.

    Nun steht das Teil hier - mit neuem Fiery und denn dazugehörenden PPDs, Adobe PS 8.7.2.

    So - und jetzt gehts los: Canon hat offenbar mit Mac-Unterstützung wenig am Hut. XPress?? Wer verwendet denn sowas Exotisches...? So kommts mir jedenfalls vor.

    Bei der Vorführung im Verkaufsraum wurde alles mögliche getestet - hat wunderbar funktioniert... vom Win-PC aus. Die hatten nur einen uralten Mac-Clone rumstehen ("Mit Mac hatten wir noch nie was zu tun...." komisch)

    "Normale" Druckjobs sind ja OK. ABER z. B. die praktische Duplexeinheit nutzen - aus Xpress raus: Ist nicht!

    Verändere ich die Dokumenteneigenschaften an der Drucker Work-Station und wähle dort Doppelseitgies Drucken, macht er dies zwar - aber mit 5 bis 8 Millimeter Versatz. Das kann wohl nicht sein.
    Ich höre ständig von den diversen Technikern die wir damit quälen, daß das wohl am Mac / Mac-Treiber liegen müßte und sie mit Mac keinerlei Erfahrungen hätten und Canon Macintosh-Treiber etc. kaum noch erstellt würden etc. etc. grrrrrr

    Klar - vor dem Kauf hat sich alles anders angehört: Macintosh-Anbindung?: KEIN Problem, MacOS 9 OS-X? kein Problem!

    Stand/steht jemand vor dem selben Problem??? Erfahrungen mit Canon??
     
  2. frisco68

    frisco68 New Member

    Wir haben uns einen neuen Farbkopierer/Drucker zugelegt. Einen Canon CLC 1180.
    Unter anderem war einer der Gründe ein neues Gerät anzuschaffen, daß unser CLC 1150 (mechanische) Probleme mit der Duplex-Einheit hatte.

    Nun steht das Teil hier - mit neuem Fiery und denn dazugehörenden PPDs, Adobe PS 8.7.2.

    So - und jetzt gehts los: Canon hat offenbar mit Mac-Unterstützung wenig am Hut. XPress?? Wer verwendet denn sowas Exotisches...? So kommts mir jedenfalls vor.

    Bei der Vorführung im Verkaufsraum wurde alles mögliche getestet - hat wunderbar funktioniert... vom Win-PC aus. Die hatten nur einen uralten Mac-Clone rumstehen ("Mit Mac hatten wir noch nie was zu tun...." komisch)

    "Normale" Druckjobs sind ja OK. ABER z. B. die praktische Duplexeinheit nutzen - aus Xpress raus: Ist nicht!

    Verändere ich die Dokumenteneigenschaften an der Drucker Work-Station und wähle dort Doppelseitgies Drucken, macht er dies zwar - aber mit 5 bis 8 Millimeter Versatz. Das kann wohl nicht sein.
    Ich höre ständig von den diversen Technikern die wir damit quälen, daß das wohl am Mac / Mac-Treiber liegen müßte und sie mit Mac keinerlei Erfahrungen hätten und Canon Macintosh-Treiber etc. kaum noch erstellt würden etc. etc. grrrrrr

    Klar - vor dem Kauf hat sich alles anders angehört: Macintosh-Anbindung?: KEIN Problem, MacOS 9 OS-X? kein Problem!

    Stand/steht jemand vor dem selben Problem??? Erfahrungen mit Canon??
     

Diese Seite empfehlen