1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme beim OS9-Start

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rebscher, 22. Februar 2006.

  1. Rebscher

    Rebscher puertomorelos

    Mit meinem G4 500 DP kann ich, seit meine Festplatten im Rechner vom Sonnet-SCSI-ATA-Bus zum System-ATA-Bus umgezogen ist, nicht mehr von der OS9-Partition starten. Unter OSX 10.3.9 werden alle Platten erkannt, im Profiler wird auch bestätigt, dass auf allen Platten bzw. Partitionen OS9-Treiber vorhanden sind. Classic funktioniert. Unter OSX kann ich als Startvolume zwar meinen Systemordner in der OS9-Partition auswählen, der Start erfolgt aber nicht. Bei Neustart mit der alt-Taste wird der OS9-Systemordner nicht erkannt. Ich habe im Forum über Benutzerrechte für OS9 nachgelesen, finde aber nirgendwo die Möglichkeit, diese zu reparieren. Falls notwendig würde ich auch die OS9-Treiber nochmals installieren, ich weiss aber nicht, wie dies ohne Neu-Formatierung möglich sein sollte.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Rätselhaft.

    Nachdem das OS X den Ordner als mögliches Startvolume anbietet, liegt es wahrscheinlich nicht an folgendem, aber Versuch macht kluch:


    Weist der OS-9-Systemordner das systemordnertypische icon mit der bernsteinfarbenen 9 auf, oder sieht er aus, wie irgendein gewöhnlicher Ordner?

    Falls letzteres, einfach mal doppelklicken und wieder schließen. Dann hat der Rechner kapiert, daß es sich um einen Systemordner handelt.
     

Diese Seite empfehlen