1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme beim .mac Account

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudolferich, 26. Juni 2003.

  1. rudolferich

    rudolferich New Member

    Sowohl ich als auch meine Frau haben einen .mac Account.
    Folgendes Problem tritt auf:
    Bei allen eMails, die wir mit Anhängen (Bilder im JPG Format oder PDFs) versenden, sind die Anhänge nicht lesbar, die Bilder zerstört.
    Wir dachten zuerst, dass das ein Mac-PC Problem sei, da wir die Mails überwiegend an PC-Nutzer verschicken, dass das TDSL-Modem einen Schuss habe oder dass unser Switch defekt sei.
    Bis ich zufällig eine solche Mail über t-online bzw. GMX versandt habe und siehe da: alles in bester Ordnung.
    Jedoch: Versenden einer Mail an mich selbst und sofortiges Abholen über .mac und alle Anhänge sind zuverlässig zerstört. Mit t-online oder GMX klappt alles. (Gleiches Mailprogramm, gleiche Mail, gleiche Einstellungen!)
    Wenn ich das zurückgekommene JPG Bild mit dem Graphikconverter öffnen will, erhalte ich die Meldung, dass die Datei zerstört sei, irgendwelche Daten fehlen und das Bild wird nicht angezeigt.
    Auch kann ich keine Bilder auf die iDisk laden, ohne dass sie dabei unleserlich werden.
    Das Problem ist unabhängig vom Programm: Mail oder Entourage, gleiches Verhalten.
    Beim Rechner meiner Frau unter Verwendung ihres eigenen .mac Accounts das gleiche Problem.

    Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
     
  2. morty

    morty New Member

    hi,
    hast es doch schon wo anders auch gefragt, anscheinend hat keiner eine andere Idee, oder ?

    frage doch auch mal bei Mac Up nach

    ich hatte auch schon etwas dazu geschrieben ...
    gruß, morty
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich vermute mal Du verwendest Mail als Email Programm. Es macht einen Unterschied ob man die Bilder in den geschriebenen Text reinpastet oder als Attachment verschickt. Reingepastet wird im besten Falle nichts versendet (würde ich mal als Bug bezeichnen), als Attachment funktioniert es bei mir eigentlich schon.

    zur IDisk:

    Du verbindest Dich schon über Shift+Apfel+I oder ?

    Dann wird Deine Idisk auf dem Desktop gemountet und Du kannst Deine Bilder (jpg) per Drag&Drop in den Pictures Ordner ablegen. Du hast doch nichts von den vorinstallierten Ordnern umbenannt oder ?
     
  4. rudolferich

    rudolferich New Member

    @MacElch

    Wie gesagt, es spielt weder das Mail Programm eine Rolle oder ob ich die Anhänge direkt in das Fenster ziehe oder per Dialog anfüge.
    Die Verbindung wird über T-DSL Flat gehalten.
    Bei dem Rechner meiner Frau bestehen die gleichen Probleme.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Was für ein JPEG Format ist es denn ? Ich meine eigentlich eher wie ist es komprimiert ?

    Da gibt es bei Photoshop beispielsweise diese Optionen (siehe Anhang)


    IDisk funktioniert ?
     
  6. rudolferich

    rudolferich New Member

    Der Schuldige ist gefunden.
    Entwarnung: es ist nicht .mac sondern eine defekte Airport Basisstation (silbergrau).
    Also: Freispruch für .mac!
    Warum das Ding allerdings einen selektiven .mac Fehler hatte, wird wohl auf immer ein Geheimnis bleiben.

    Rudolf :)
     
  7. morty

    morty New Member

    meine weiße Airport Station hat auch Ärger gemacht und sich beim Herunterladen von Dateien dann irgendwann aufgehangen, hab jetzt auch ne neue bekommen

    gruß, morty
     

Diese Seite empfehlen