1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem: Will auf Ordner zugreifen von Windows Computer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von UT83, 12. Februar 2008.

  1. UT83

    UT83 New Member

    Hallo!
    Ich habe eine DSL Verbindung. Diese ist an einen Router (netgear) angeschlossen. Mit meiem MacBook Pro grefe ich darauf über Wireless LAN zu und der PC Standrechner mit Windows XP über Kabel am Router.

    Nun ist es o, dass ich unter Windows einfach auf einen Ordner geklickt habe und dann rechte Maustaste Eigenschafte. Dort dann unter Freigabe (also der 2. Seite) Diesen Ordner im Netzwerk freigeben ausgewählt habe (und zusätzlich noch, dass die Datein verändert werden dürfen.)
    Jedoch sehe ich am Mac diese Ordner nicht.

    Vielleicht ganz kurz warum ich das nicht verstehe:
    Wie ich meine neuen Mac bekommen habe, da hat der automatisch wie ich den installiert habe (neues Mac Book Pro mit Leopard) sofort diese Ordner im Finder angezeigt. Also so mit einem Computersymbol ganz links im Finder zwischen Geräte und Orte glaub ich.
    Und da war nichts anderes am PC eingestellt glaub ich (hab ich nämlich selbst damals, ein paar Monate zuvor gemacht,
    Jetzt habe ich den PC neu aufgesetzt und seit dem geht es nicht mehr. Internet aber ganz norma. Ich habe Kaspersk drauf, allerdings selbst wen ich Windows Firewall, Kasperskys Firewall und gesamtes Kasperky deaktiviere zeigt er mir da nichts an!


    Das komische ist, dass das mit meinem alten Powerbook damals genauso war. Das hat auch geklappt und bei Neuinstallation vom PC hat es nicht mehr funktioniert.
    NUR: Ohne dass ich am PC damals was verändert habe, hat er mit dem neuen Mac dass dann sofort gefunden (mußte also gar nichts verbinden oder s. Hab gar nicht mehr daran gedacht. sondern wie ich den Computer mit dem Wirelesslan verbunden habe, wars einfach da.
    Was kann ich denn jezt bitte machen?
    Gibts da irgendwas zum rücksetzen, sodass er alles selber neu sucht oder was kann ich da tu?

    Vielen Dank
     
  2. UT83

    UT83 New Member

    keiner eine idee? :confused: :angry:
     

Diese Seite empfehlen