1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit zusätzlicher Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelsurfer, 14. März 2003.

  1. Apfelsurfer

    Apfelsurfer New Member

    Hallo,

    ich habe folgende Konfiguration: Umax Pulsar mit XLR8 G3/300 Karte, MacOS X.2. Am internen SCSI-Bus hängen 2 Platten, Brenner, CD-Laufwerk und Zip. Jetzt habe ich noch eine IDE-Platte aus meinem anderen Rechner, die ich gerne intern anschließen würde. Also: Sonnet Tempo interner PCI-to-ATA-Controller.

    Karte rein, kein Problem, X läuft. Gestern abend dann also flink die Platte eingeschraubt, angestöpselt - und nix mehr.
    X bootet nicht mehr (hat erst so ein durchgestrichenes Ordnersymbol gezeigt und dann nix mehr), sondern er kommt nur noch unter 9, und das erst, als ich PRAM zurückgesetzt habe. 9 liegt auf einer anderen SCSI-Platte.

    Naja gut, immerhin etwas. Unter 9 erkennt er die zusätzliche Platte, aber mountet sie nicht ("kein Treiber gefunden"). Zum Monten habe ich eine alte Version vom HardDiskToolkit probiert, aber das hat nicht wirklich funktioniert (eingefroren), wahrscheinlich wg. HFS+?

    Laut Sonnet ist die PCI-Karte komplett X-fähig. Was mache ich falsch? Die Platte lief vorher in einem Umax Apus problemlos und ist partitioniert, HFS+-formatiert.

    Wer kann helfen?
    Danke, Sebastian
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Jetzt habe ich noch eine IDE-Platte aus meinem anderen Rechner, die ich gerne intern anschließen würde. Also: Sonnet Tempo interner PCI-to-ATA-Controller.

    Wenn das die einzige IDE ist, die da am Pfostenstecker baumelt, vielleicht noch nicht auf Master umgejumpert?

    >aja gut, immerhin etwas. Unter 9 erkennt er die zusätzliche Platte, aber mountet sie nicht ("kein Treiber gefunden")

    Mit "Laufwerke Konfigurieren" kann man auch Festplatten-Treiber neu installieren (Daten gehen dabei nicht verloren). Glaube auch, dass es in diesem Proggi eine Option zum Aktivieren/Deaktivieren von Laufwerken gibt.
    Musst mal sehen. Hab´s schon längere Zeit nicht mehr benutzt.

    TomPo
     
  3. Apfelsurfer

    Apfelsurfer New Member

    Hallo,
    es ist schon ein wenig her, aber das Problem besteht weiterhin: Eigentlich ist alles richtig gejumpert und die Platte hängt (wieder) am richtigen Pfostenstecker. Habe auch alle anderen Konfigurationen ausprobiert. Aber immer immer hängt sich "Laufwerke konfigurieren", das blöde Ding, beim Treiber draufspielen auf. Irgend eine Idee, woran es liegen könnte?
    Danke
     

Diese Seite empfehlen