1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit VPC und Ethernet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SchwarzesAuge, 21. September 2003.

  1. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Hi,

    habe VPC 6 installiert und kriege es nicht gebacken daß die Ethernet Verbindung auch auf VPC funktioniert. Wenn ich einen T DSL test mache, kriegt er keine Verbindung zur Netzwerkkarte. man sieht zwar einen Intel Standard bla bla aber er kann keine Verbindung zum Modem aufbauen. In den Einstellung von VPC habe ich aber das integriertes Ethernet ausgewählt, was zum Geier muss man denn machen?

    Das ist mal wieder typisch. Kaum macht man was was mit mit Windoof zu tun hat, schon funktioniert alles wieder nicht. ;( Leider brauche ich es unbedingt weil ich in einer Sprache programmiere die es nur auf dem PC gibt von der Arbeit aus.

    wäre also super wenn jemand einen Tip geben kann ... ;)
     
  2. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    anscheinend muss ich einen DHCP Client installieren bzw muss auf dem PC die IP Adresse des MAC eingeben. Nur die IP Adresse wird doch dynamisch vergeben .... heul ;( wie soll das denn gehen???

    Bitte erleuchte mich einer ....:klimper:
     
  3. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    *nachobenschieb* ächz ...

    das gibt es doch nicht daß das keiner weiß ??? Geht keiner über VPC ins Internet?
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Hat hier schon immer funktioniert. Hab GAR NIX eingestellt... VPC nutzt die Verbindung über den Mac - der ist so konfiguriert, dass man jederzeit ohne Paßwort online gehen kann (DSL Flatrate). VPC 6 mit Win XP Prof. unter 10.2.6
     
  5. artvandeley

    artvandeley New Member

    Genau, bei mir hats auch direkt als Standard funktioniert. T-DSL am Airport mit dynamischer IP-Adresse. Dazu mußt Du in den Windows(XP,2000...)-Einstellungen auf jeden Fall das Netzwerk mit NAT-Weitergabe freigeben (Netzwerk aktivieren>freigegebenes Netzwerk)
    Außerdem dann noch in den VPC-Einstellungen die virtuelle Umschaltung auf Standard stellen(so Du nicht in einem Ethernet-Netzwerk hängst).....
    Sollte eigentlich so klappen....

    Viel Erfolg


    art
     
  6. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    aber da gibt es noch eine Einstellung in VPC. Die eine ist das mit Standard oder ethernet-Netzwerk, die andere ist in den eigentlichen Einstellungen des PC's.

    Was genau ist nun eine NAT Freigabe? Und warum muss ich die bei Windoof 2000 installieren???

    Kennt Ihr das wenn einen etwas richtig wahnsinnig macht weil etwas nicht funktioniert :wink:
     
  7. artvandeley

    artvandeley New Member

    äääh, sorry,ich meinte natürlich auch immer nur die Einstellungen von VPC, also Windows -Einstellungen unter "Bearbeiten" . An deinem Windows mußte nix machen.

    NAT=NetworkAdressTranslation, also genau das wasde brauchst....
    und..ääh..installieren? Wer hat was von installieren gesagt?

    Gruß

    art
     

Diese Seite empfehlen