1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit TrekStor USB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zwetschgenfleck, 28. Dezember 2004.

  1. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Guten Morgen,

    ich habe gestern eine TrekStor 40GB Mobile Festplatte USB-Storage 2.0 gekauft, also so ein 2.5"-Gerät, welches ohne Netzteil auskommt und den Strom über USB zieht.

    Das Problem ist nur, ich kriege das Teil am iBook G4 nicht zum Laufen. Man hört zwar, wie die Festplatte anspringt und auch irgendwas tut, aber sie mountet nicht. Wenn ich das Festplattendienstprogramm starte, hängt sich dieses nach einiger Zeit auf, dasselbe mit dem System Profiler, wenn ich auf den USB-Reiter gehe.

    Am Windows-PC in der Arbeit funktioniert sie (mountet, Dateien kopieren und lesen kein Problem). Allerdings mit USB 1.1.

    Was kann ich denn noch probieren? Ich habe schon MacOSX 10.3.7 auf dem iBook drauf.
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Habe selber eine TrekStore 40 GB, die hat ein Y-Kabel und läuft über USB-2, wenn du nur ein Kabel anschließt reicht wahrscheinlich die Stromversorgung über den USB-Bus nicht aus.

    maceddy
     
  3. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    @maceddy:

    Das stimmt, die Platte hat ein Y-Kabel. Ich dachte allerdings, das ist mehr eine Art Weiche für Notebooks, die nur einen USB-Port haben.

    Du meinst, ich muss gleichzeitig beide USB-Kabel reinstecken? Wieso funktioniert sie dann am Win-PC? Da steckt nämlich nur ein Kabel drin.
     
  4. maceddy

    maceddy New Member


    Wahrscheinlich stellt der USB-Port an deinen Apfel nicht genug Strom zur Versorgung her der am PC stellt genug bereit.

    maceddy
     
  5. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Gut, dann probiere ich das heute abend mal.

    Danke für die Hilfe! :)
     
  6. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Das Problem war die Default-Formatierung mit NTFS, die der Mac nicht lesen kann.

    Ich habe die Platte am W2K-Rechner partitionslos gemacht und dann am Mac eine HFS+-Partition erstellt.

    Nun wird sie wenigstens erkannt.

    Aber das neue Problem lautet: Ich kann keine Daten mehr von der Platte lesen bzw. kopieren. Auf die Platte schreiben und durch die Verzeichnisse klicken geht wunderbar, nur wenn ich eine Datei von der Platte kopieren oder öffnen will, hängt sich der Finder auf und ich kann das System neu starten. ;(

    Die Analyse vom Festplattendienstprogramm läuft fehlerfrei drüber. Auch stecken beide USB-Stecker im iBook drin (Y-Stecker).

    Wie krieg ich denn dieses Problem in den Griff? (MacOSX 10.3.4)
     
  7. maceddy

    maceddy New Member

    Habe eben meine Trekstor am G5 über einen USB 2 Hub angeschlossen - Festplatten-Dienstprogramm - läuft sich tot.
    Habe die Platte jetzt am PC-Schlepp angeschlossen, keine probleme. Schieb jetzt die Daten über Netzwerk an den G5.
    Daann werde ich mal weiter sehen.

    maceddy
     
  8. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Klar läuft es sich tot, ist dasselbe Problem wie bei mir: Die Default-Formatierung NTFS.

    Das blöde ist nur, das steht nicht im Handbuch drin, ich habe auch erst bei der Hotline anrufen müssen. Das aktualisierte Handbuch
    im Internet listet das Problem allerdings auf.

    Nur das ich nicht von der Platte lesen kann habe ich bisher noch nicht lösen können ;(
     
  9. maceddy

    maceddy New Member

    Bei mir hängt sich das System auf - schöner bunter Ball -


    maceddy

    Also bleibt die Trekstore am PC-Schlepp - Bastaaaaaa.
     
  10. maceddy

    maceddy New Member

    Also meine Platte ist jetzt MacOS Extened Jounaled formatiert, ich kann Daten auf die Platte kopieren. Bei Zugriff auf die Daten hängt sich das System auf.

    maceddy
     
  11. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Ja, genau dasselbe Problem bei mir.

    Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, oder? Ich probiere am Montag mal, die Platte mit FAT32 zu formatieren und dann auf die Partition zu schreiben und zu lesen. Vielleicht hat der Chipsatz der Platte Problem mit HFS+?
     
  12. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    So ein Mist. Habe mir heute auch die TrekStor 40GB USB2 Platte gekauft, und bei mir wird sie am Powerbook nicht erkannt. Wenn ich die Platte anstöpsel hört man nur komische Geräusche. Offenbar reicht der Strom des USB Ports nicht aus, so steht es auch im beiliegenden Handbuch. Man soll dann den dritten USB Stecker in einen weitern USB Port des Rechners stecken, aber leider ist der beim Powerbook auf der anderen Seite des Rechners und da reicht das Kabel nicht hin. Schöner Mist 8(

    Friedhelm
     
  13. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich habe die Trekstor 80 GB, USB 2.0 und die braucht auf jeden Fall mehr Strom, als das PB zur Verfügung stellt.
    Opi
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Warum steht so etwas nicht außen auf der Verpackung? Ich hasse es, wenn man sich die wirklich wichtigen Infos immer erst selber durch nerviges Ausprobieren zusammensuchen muß. Was soll man mit einer externen 2,5'' Platte anfangen, die an mobilen Rechnern nicht läuft?

    Friedhelm
     
  15. dotpitch

    dotpitch New Member

    hola...

    das prob hab ich auch !

    aber wie soll ich es lösen ?!?

    da an dem einen usb port (vom PB) schon die maus hängt und firewire auch nicht funzt ?!?!

    hab noch so ein minihub mit stromversorgung werde das
    mal testen !

    so long...
     
  16. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Die Platte wieder zum Händler zurückbringen und Geld zurückverlangen.
    Ein Minihub mit Stromversorgung ist doch keine Lösung. Man will die Platte doch unterwegs benutzten und nicht dauernd noch zusätzlichen Kram mitschleppen.


    Friedhelm
     
  17. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Ich habe die Platte damals auch zurückgebracht und mir eine 2.5" Samsung Notebookplatte und ein USB2-2.5"-Case bei EBay gekauft, funktioniert wunderbar am iBook.

    Übrigens war der TrekStor-Support nicht in der Lage, eine vernünftige Antwort für das Problem abzugeben. Ärmlich...
     
  18. dotpitch

    dotpitch New Member

    genauso hab ichs auch gemacht !

    aber geht trotzdem nicht ?!?!

    das ist ja echt müll ! sind die beiden usb ports denn usb 2 ?

    also am win laptop gehts mit firewire und usb ?

    am mac garnichts ! LOL
    :party:
    naja

    was versteht osx denn ?

    fat32 ? ntfs ?

    will die platten an beiden systemen nutzen !

    so long dotpitch
     
  19. alberti11

    alberti11 New Member

    Mal so `ne kleine Frage am Rande:
    Warum holt ihr euch denn keine Firewireplatte, resp. Gehäuse?
    USB 2 ist doch sowieso die Verarsche. Habt ihr mal die Geschwindigkeiten getestet? Und dann Y-Kabel oder dreier Gabel-Kabel?!?! Nicht wirklich!!

    Ali
     
  20. dotpitch

    dotpitch New Member

    hy...

    mein gehäuse kann usb und firewire aber am mac funzt leider nix davon ......LOL...und das an nem mobilen gerät...tz...
     

Diese Seite empfehlen