1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit "Netzwerk" im Finder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Oermi, 5. Dezember 2003.

  1. Oermi

    Oermi New Member

    also, ich hab ein neues Problem.
    Jedes mal wenn ich mein Powerbook, das unter Panther läuft neu starte und dann im Finder auf Netzwerk gehe, habe ich drei Ordner vor mir: Benutzer, Programme und noch eins. Naja, wenn ich mit dem G4 Cube im Finder auf Netzwerk klicke ist auch der gwünschte "Server".
    Zurück zum Powerbook, wenn ich auf einen der Orner klicke, macht der Finder gar nichts mehr bzw der Sat1 Ball rotiert, bis ich allein den Finder neu starte. Und siehe da: jetzt steht auch der Server. Was mache ich denn nun falsch?
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Du machst wahrscheinlich nichts falsch. Apples aktuelle Netzwerk-Browser-Funktion arbeitet einfach nicht zufriedenstellend.

    Der Netzwerkbrowser braucht manchmal etliche Minuten bis er den tatsächlichen Status des Netzwerkes anzeigt, ausserdem sucht er immer sehr lange nach Servern, findet manche nur selten und hat Probleme mit dem Mounten und Unmounten von Netzwerkvolumes.

    Jedesmal wenn du dich vom Netzwerk ab/anstöpselst merkt der Finder erstmal nichts davon, wenn dazu dann noch der Ruhezustand eines Rechners kommt, bekommt der Netzwerkbrowser schizoide Zustände. Es ist ein Trauerspiel.

    In der Zwischenzeit arbeitet Apple an der Lösung und auch an der Vervollständigung der Software. 10.3.2 ist in Arbeit, das diese und andere Probleme lösen wird. Vielleicht kommt es in ein/zwei Wochen .

    Eventuell hilft dir noch Folgendes:
    Finder Prefs mal löschen und neu anlegen.
    Caches löschen.
    Mit dem Programm Verzeichnisdienste prüfen, ob Appletalk AN ist und ggfs. anschalten.
     
  3. Oermi

    Oermi New Member

    Vielen Dank,
    ich werd mal gleich deinem Ratschlag folgen.
    Es läuft zwar nicht alles richtig gut, aber dennoch läuft es auf meinem Cube besser als auf dem PB. Deshalb wurde ich etwas stutzig!
     

Diese Seite empfehlen